Oftersheim. Wenn die Dunkelheit hereinbricht und unzählige Laternen leuchten, feiert Oftersheim den großen Martinsumzug. Am Dienstag, 11. November, findet das traditionelle Fest rund um die Kurpfalzhalle statt. Beginn des Verkaufs ist um 16.30 Uhr auf dem Festplatz, das Programm startet um 17.30 Uhr. Erwartet werden laut Kulturamt der Gemeinde über 1.000 Gäste.
Bereits ab 16.30 Uhr sorgen die örtlichen Kindergärten und die Pfadfinder für das leibliche Wohl auf dem Festplatz: Es gibt Glühwein und Kinderpunsch, heiße Würstchen, Waffeln, Crêpes und vieles mehr. Das offizielle Programm beginnt um 17.30 Uhr. Der Musikverein Oftersheim stimmt musikalisch auf den Abend ein, bevor Pfarrer Simon Layer von der evangelischen Kirchengemeinde begleitende Worte spricht. Anschließend führen die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule die traditionelle Martinsszene auf, ehe das Martinsfeuer entzündet wird.
Jana Patzschke gibt in Oftersheim den Heiligen Martin
Danach startet der Laternenumzug, begleitet vom Musikverein und zahlreichen Liedern, die alle gemeinsam singen können. Über einen QR-Code lässt sich die Musik auf das Handy oder eine Bluetooth-Box laden, sodass die Begleitung auf dem gesamten Zugweg synchron abgespielt wird. Der Umzug führt vom Festplatz über die Freiherr-vom-Stein-Straße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Max-Planck-Straße, Lindenstraße und Hinter den Ortsgärten zurück zum Festplatz, wo der Abend gemütlich ausklingt.
Am Martinsumzug wirken die Kita Fohlenweide, der Peter-Gieser-Kindergarten, die Albert-Schweitzer-Kita, die Pfadfinder und der Musikverein, Jana Patzschke als St. Martin mit ihrem Pferd „Klarisse“, das DRK und die Feuerwehr Oftersheim mit. „Alle Familien, Kinder und Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und die Lichter des Teilens und der Gemeinschaft erstrahlen zu lassen“, schreiben die Organisatoren.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-oftersheim-grosser-gemeinsamer-martinsumzug-in-oftersheim-das-ist-geplant-_arid,2339261.html