TSV-Sportgelände

HardtRun in Oftersheim: Der familiäre, persönliche und nahbare Volkslauf

Die dritte Auflage des HardtRun, der am TSV-Sportgelände startet, wartet mit einigen Neuerungen auf und soll nochmals ein bisschen größer werden. Mehr als 300 Starter sind bereits angemeldet – und ein Stargast kommt.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Außergewöhnlich und typisch HardtRun: Die Gewinnermedaillen sind auf Holz gefer-tigt und durch die Maserung Einzelstücke. © HardtRun

Oftersheim. Der HardtRun in Oftersheim „soll zur Marke ausgebaut werden“, betonte Initiator Dirk Oswald schon vor Wochen, als der Termin für die zweite Neuauflage bekanntgegeben wurde. Wenn am Samstag, 11. Mai, ein drittes Mal Startschüsse zu mehreren Läufen am TSV-Sportplatz in der Jahnstraße fallen, präsentiert sich der schon in seinen ersten beiden Jahren beliebte Hardt-Run nochmals etwas größer, facettenreicher und vor allem noch familienfreundlicher.

„Wir stehen bei 264 Anmeldungen“, hatte das Organisationstrio, zu dem auch Anna Czinszky und Lutz Rueffer gehören, vergangene Woche betont. „Zum gleichen Zeitraum 203 waren wir bei 160.“ Erfahrungsgemäß würden die meisten Anmeldungen in den letzten drei bis vier Tagen vor dem Run eingehen. Mittlerweile haben sich bereits 328 Läufer angemeldet.

HardtRun in Oftersheim: Steigerung der Teilnehmerzahlen und Marketing-Strategien

„Wir haben viel Aufwand betrieben und bei anderen Läufen im Umkreis von 30 bis 40 Kilometern Flyer verteilt, nicht einfach nur an Infoständen abgelegt, sondern aktiv Läufer angesprochen, ihnen einen Flyer in die Hand gegeben und ihnen unser Konzept vorgestellt“, erklären Oswald, Czinszky und Rueffer. „Die Leute sind dankbar dafür, dass es einen persönlichen Kontakt gibt. Das ist das, was wir beim HardtRun wollen, familiär, persönlich und nahbar sein.“

TSV

HardtRun in Oftersheim: Malaika Mihambo ist Stargast

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Aufgrund der aktuellen Anmeldezahlen und des Feedbacks hoffen die HardtRun-Veranstalter, dass „uns die Läufer und Gäste die Bude einrennen. Die Leute finden uns jedenfalls offenbar sehr sympathisch. Das macht Hoffnung.“

Innovation und Engagement für den HardtRun Oftersheim

Untätig auf Rekordzahlen hoffen ist dabei nicht das Ding der Hardt-Run-Macher: Bereits im vergangenen Jahr holte sich das Trio Rückmeldungen der Läufer ein, die zwar voll des Lobes waren, aber auch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag hatten. So seien unter anderem die Start- und Siegerehrungszeiten angepasst und das Catering - mit regionalen Produkten, wie Oswald, Czinszky und Rueffer unterstreichen - in die Hand der Helfer des Oftersheimer HardtRun gelegt worden. „Der Aufwand ist immens, daher freuen wir uns über jeden weiteren Helfer am 11. Mai“, so das Trio. Interessenten können sich online auf der HardtRun-Seite melden.

Schneller und hoch motiviert gehen die ambitionierten Amateur- und Freizeitsportler unterdessen auf die Zehn-Kilometer-Strecke, die bis an den Hockenheimring führt. © Montalbano

Die persönliche Nähe soll ein Faktor sein, um den Volkslauf zu einer Marke und festem Programmpunkt im Laufkalender - mit dem Charakter eines Familienfestes.

Familienfreundliches Rahmenprogramm beim HardtRun-Event

„Wir hoffen auf gutes Wetter und haben deswegen schon ein Gelato-Bike bestellt. Eine Eismanufaktur aus Heidelberg kommt mit einem Fahrrad vorbei und hat elf verschiedene Sorten Eis an Bord“, kündigt das Organisationstrio an. Die Hardtwaldhexen bieten Spiele für Kinder an, Kinderschminken und ein Bobby-Car-Wettrennen“. Sowieso soll der Run ein Rahmenprogramm bieten, bei dem die Besucher, die nicht selber laufen, aktiv werden können.

Mehr zum Thema

2. HardtRun

HardtRun in Oftersheim: Auch 2024 geht es wieder in den Wald

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
TSV (mit Fotostrecke)

Zweiter HardtRun in Oftersheim überzeugt nicht nur sportlich - auch familiär

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
TSV

Familiäre Atmosphäre beim HardtRun 2023

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
22
Mehr erfahren

Im Mittelpunkt steht aber der Sport: Ebenso wie der längere Lauf startet die fünf Kilometer lange Strecke am Gelände des TSV. Es geht am Kinderspielplatz vorbei nach links auf „Am Kuhbrunnen“ den Wald entlang. Am Ende der Straße wird nach rechts abgebogen und über verschiedene Waldwege wird das Wildschweingehege erreicht. Über die Hockenheimer Straße geht es zum Finale auf die Bahn des TSV Oftersheim.

Der HardtRun

  • Vier Strecken werden beim 3. HardtRun angeboten: 1000 Meter für Kinder sowie fünf und zehn Kilometer für Erwachsene. Die Wertung wird in Männer und Frauen unterteilt. Hinzu kommt der Oldiewalk über 1000 Meter.
  • Startzeiten: 13 Uhr KidsRun, 14.30 Uhr fünf Kilometer, 14.40 Uhr zehn Kilometer, 16.30 Uhr Oldies.
  • Eine Anmeldung ist online unter www.hardtrun.de möglich.
  • Streckenrekorde: Männer: 33:53,88 Minuten über zehn Kilometer (Dirk Oswald, TSV Oftersheim), 16:30,60 Minuten (Luca Wagner, TSV Oftersheim). Frauen: 18:25 Minuten über zehn Kilometer (Franziska Schildhauer, MTG Mannheim), 41:23 Minuten über zehn Kilometer (Kathleen Heine, VdH Sandhausen).
  • Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo nimmt die Siegerehrung des KidsRun vor und steht für Autogramme zur Verfügung.

Der Zieleinlauf erfolgt nach einer fast kompletten Runde auf der Bahn. Zehn-Kilometer-Läufer starten über „Am Kuhbrunnen“ in den Wald, über den Speyrer Weg bis zum Hockenheimring, auf verschiedenen Wegen durch den Wald zum Heuweg und zurück auf die Hockenheimer Straße und Jahnstraße. Die letzte Runde steht bei beiden Läufen unter den Augen der Zuschauer auf dem Sportplatz an.

Zusatzangebote und Merchandise beim HardtRun

Zwei Boni gibt es: Die Fotografen Petra Müller, Oliver Kostak und Lutz Rueffer werden zum einen entlang der Strecke Bilder aufnehmen und bieten sie gegen einen geringen Unkostenbeitrag zum Download an. Zum anderen gibt es Merchandise-produkte vom HardtRun: „Ein Shirt und ein kleines Handtuch. Das Shirt gibt es in einer Männer- und einer Frauenvariante sowie für Kinder“, erklärt das Organisationstrio. „Wir haben die verschiedenen Varianten vor Ort, so kann sie jeder anprobieren und eine Bestellung direkt bei der Anmeldung aufgeben.

Volkslauf

Oftersheimer HardtRun soll Volksfestcharakter bekommen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Die Shirts werden dann produziert und persönlich geliefert.“ Für Kinder gäbe es in allen Größen einige Shirts. „Die Handtücher sind aus Mikrofaser in Dunkelgrau mit unserem HardtRun-Logo darauf. Ideal zum Verreisen, sie trocknen in Windeseile, können superklein gefaltet werden und daher auch im Fitnessstudio oder beim Sport top.“

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke