Partnergemeinde - In Weinböhla muss die Verwaltung Unterbringungsmöglichkeiten für 139 Asylbewerber schaffen

Ins Waldhotel ziehen keine Flüchtlinge, sondern Senioren

Lesedauer: 

OFTERSHEIM/Weinböhla. Das Winzerstraßenfest, die Verpflichtung des neuen Bürgermeisters Siegfried Zenker sowie die Asylthematik standen in jüngster Zeit in der Partnergemeinde Weinböhla im Fokus.

Zum 23. Mal huldigten die Weinböhlaer mit vielen Gästen ein ganzes Wochenende lang dem Wein. An rund 40 Ständen konnten Weine und verschiedene Speisen probiert werden. Zenker erinnerte bei der Eröffnung, dass Weinböhla durch das Winzerstraßenfest einen gewaltigen Bekanntheitsgrad erreicht habe.

Mittlerweile ist Zenker auch offiziell ins Amt eingeführt - in der vergangenen Gemeinderatssitzung nahm Bürgermeister-Stellvertreter Detlef Arnold Siegfried Zenker den Diensteid ab. Zur Asylthematik erklärte der neue Rathaus-Chef, dass Weinböhla seit mehr als 20 Jahren seinen Beitrag bei der Unterbringung von Asylsuchenden leiste.

Bei der letzten Bürgermeisterberatung des Landkreises Meißen seien Städte und Gemeinden gebeten worden, weitere Möglichkeiten für die Unterbringung von Asylbewerbern zu melden. Weinböhla stellt 4,15 Prozent der Bevölkerung des Landkreises und ist somit gehalten, auch 4,15 Prozent des zu erwartenden Asylbewerberaufkommens im Landkreis aufzunehmen. Dies bedeutet für Oftersheim Partnergemeinde, noch weitere Unterbringungsmöglichkeiten für 139 Personen zu schaffen. Dazu unterbreitete die Verwaltung dem Landkreis den Vorschlag, den bestehenden Standort am Querweg zu ertüchtigen.

Der Eigentümer des Waldhotels hatte das Objekt dem Kreis zur Nutzung als Asylbewerberunterkunft angeboten. Damit würde Weinböhla nach dem Elblandhotel ein weiteres Aushängeschild verlieren. In der Bevölkerung gab es angesichts dieser Pläne Unmut. Doch inzwischen gibt es einen anderen Eigentümer: das Waldhotel geht an eine Objektgesellschaft über, hinter der dieselben Gesellschafter wie hinter der advita Pflegedienst GmbH stehen. Damit wird aus dem ehemaligen Waldhotel ein Seniorenwohnen mit Tagespflege. Schon Ende des Jahres wird der Hotelbetrieb eingestellt. idt

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung