Oftersheim. Die Gastgeber des „Lebendigen Adventskalenders“ vom letzten Montag haben sich kulinarisch ganz schön ins Zeug gelegt. Die Verantwortlichen des Jugendzentrums (Juz) haben mit rund 20 Kindern einen Tag lang Teig geknetet, Plätzchen ausgestochen, gebacken und verziert. Die gab es dann auch an dem Abend für die Besucher und diese waren sich einig: „Schmecken hervorragend.“
Und nicht nur „Weihnachtsgutsel“, auch der warme Punsch, der aus einem großen Topf ausgeschenkt wurde, kam sehr gut an bei den Eltern und Kindern. Pünktlich um 18 Uhr hatten sie sich im Freien vor dem Juz und der direkt nebenan gelegenen Gemeindebücherei eingefunden.
Singen aus voller Kehle
Termine vom 15. bis zum 24. Dezember
Vor geschmückten Fenstern und Türen treffen sich in der dritten Woche die Oftersheimer an folgenden Orten:
Eine Andacht „to go“ bietet das Familiengottesdienst-Team der St. Kilian Pfarrgemeinde am 15. Dezember von 16 bis 20 Uhr in der Mozartstraße bei der „Illuminierten Auszeit“.
Die Gemeinde Oftersheim lädt alle Bürger am 16. Dezember um 18 Uhr zum Rathaus ein. Beteiligt sind an diesem Abend auch die Kinder des Albert–Schweitzer-Kindergartens.
Am 17. Dezember freut sich ab 18 Uhr Familie Schad auf Besucher. Die Adresse lautet Alte Gärtnerei 1.
Familie Veit lädt am Mittwoch, 18. Dezember, Nachbarn und Freunde um 18 Uhr in die Thomas-Mann-Straße 6.
Bei Familie Geiß wird am 19. Dezember in der Walldorfer Straße 7 gemeinsam ab 18 Uhr adventlich gefeiert.
Am Freitag, 20. Dezember, feiern die beiden Familien Lefrank und Munk gemeinsam in der Mozartstraße 32 ab 18 Uhr.
Das Seniorencafé vom TSV lädt am 21. Dezember um 18 Uhr in das Siegfried-Kehder-Haus in der Mannheimer Straße 27 ein.
Am Sonntag, 22. Dezember feiert die evangelische Gemeinde um 18 Uhr auf dem Vorplatz der Christuskirche.
Familie Dietl-Faude empfängt am 23. Dezember Gäste um 18 Uhr in der Fohlenweise 23.
Das letzte Türchen öffnen die Kinder von St. Kilian mit einer Krippenspielfeier am 24. Dezember um 13.30 und um 15 Uhr in der St.- Kilian-Kirche. cl
Das rund 15-minütige Programm umfasste die kurze Lesung einer schönen Geschichte und insgesamt drei Weihnachtslieder – mit dabei der Klassiker und das von Kindern heiß geliebte „In der Weihnachtsbäckerei“. Spätestens bei diesem Lied sangen alle Besucher aus voller Kehle mit. Musikalisch begleitet wurde der Gesang von einem Duo. An der Posaune spielte Jonas Hiller und an der Gitarre Linn Reinhard. Organisiert hatte den Abend das Juz gemeinsam mit der Gemeindebücherei. Die „Illuminierte Auszeit“ ist inzwischen ein fest verankerter Termin in der Adventszeit. Die römisch-katholische Kirchengemeinde lädt dazu wieder am dritten Advent, Sonntag, 15. Dezember, in die Kirche St. Kilian in Oftersheim zu einer ganz besonderen Andacht ein. Hier können die Besucher von 16 bis 20 Uhr zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und den Alltag bewusst hinter sich lassen. Bei dieser besonderen Veranstaltung erwarten große und kleine Gäste verschiedene Stationen, die zum Nachdenken und Mitmachen anregen und die Möglichkeit bieten, in der stimmungsvoll erleuchteten Kirche innezuhalten. In dieser hektischen Zeit seien solche Inseln der Besinnung besonders wertvoll, um abzuschalten und sich auf die Ankunft des Herrn zu fokussieren, sagen die Veranstalter.
Überraschungen in St. Kilian
An verschiedenen Stationen gibt es schöne Überraschungen im Sinne einer Andacht „to go“ zu entdecken. Verraten wurden die diesjährigen Ideen noch nicht. Nur so viel: Letztes Jahr konnte man zum Beispiel eine Kerze entzünden, Engel basteln oder in Ruhe einen Brief schreiben und in den kirchlichen Briefkasten werfen. Wie der Redaktion zu Ohren kam, könnte es sein, dass in diesem Jahr ein Film gezeigt wird.
Zum gemütlichen Ausklang lädt der Pfarrgarten ein: Die Pfadfinder entfachen ein Feuer und die Ministranten bieten frisch gebackene Waffeln an. Für Glühwein oder Punsch bitten die Veranstalter, eine Tasse mitzubringen. Die Einnahmen des Abends fließen in den Umbau des Pfarrhauses mit dem neu angegliederten Begegnungshaus.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-kirche-in-einem-neuen-licht-sehen-_arid,2270374.html