MSC

Motorsportclub Oftersheim veranstaltet Jugendkartslalom

Der MSC Oftersheim veranstaltet am Sonntag bereits seinen 31. ADAC-Jugendkartslalom. Fünf Altersklassen zwischen sieben und 18 Jahren gehen an den Start - ein spannendes Event für Motorsportbegeisterte.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
So ähnlich wie auf diesem vom Bild vom vergangenen Kartslalom des Motorsportclubs wird es wohl auch am Sonntag in Nußloch vonstattengehen. © Kumpf

Oftersheim. Der Motorsportclub Oftersheim (MSC) veranstaltet am Sonntag, 25. Juni, seinen 31. ADAC-Jugendkartslalom auf dem Vereinsgelände des MSC Nußloch in der Rudolf-Harbig-Straße 1. Dabei gehen laut Verein insgesamt fünf verschiedene Altersklassen zwischen sieben und 18 Jahren an den Start.

Die Startreihenfolge in den einzelnen Klassen wird nach dem derzeitigen ADAC-Meisterschaftsstand in Nordbaden der jeweiligen Klasse, allerdings in umgekehrter Reihenfolge, erfolgen. Die Startzeiten sind folgende: Um 9.30 Uhr startet die Klasse K3, also die Jahrgänge 2010 und 2011. Um 11 Uhr Klasse folgt die Klasse K4 (Jahrgänge 2008 und 2009). Um 12 Uhr gehen die Jahrgänge 2005 bis 2007 in der Klasse K5 an den Start. Es folgen um 13 Uhr die Klasse K1 (Jahrgänge 2014 bis 2016) sowie um 15 Uhr die Klasse K 2, wobei es sich um die Jahrgänge 2012 und 2013 handelt. Die Startzeiten können sich je nach Beteiligung – also Teilnehmerzahl – in den einzelnen Klassen allerdings nochverschieben, schreibt der MSC. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die im Besitz eines gültigen Jugendausweises sind.

Für jeden Starter werden zwei Wertungsläufe erfolgen. Die Fahrzeiten der beiden Läufe und eventuelle Strafsekunden werden anschließend addiert und ergeben somit die Gesamtfahrzeit. Jeder Teilnehmer hat zweckentsprechende Kleidung zu tragen: Das bedeutet festes Schuhwerk, geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung und einen Schutzhelm nach ECE- Norm. Das besagen laut Verein die Vorschriften.

Es werden Pokale an mindestens 30 Prozent der Teilnehmer ausgegeben, außerdem erhält jeder Kartfahrer eine Urkunde. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die jeweiligen Klassen direkt auf dem Veranstaltungsgelände statt. Die endgültigen Durchführungsbestimmungen des Slaloms sowie der Streckenplan werden für alle Anwesenden ersichtlich am Veranstaltungsort ausgehängt sein.

Für die kulinarische Versorgung der Teilnehmer, Besucher und Helfer wird das Küchenteam des MSC Nußloch verantwortlich sein. Die ehrenamtlichen Helfer zu dieser Veranstaltung treffen sich am Sonntag um 7.30 Uhr – also zwei Stunden vor der frühesten Startzeit – direkt auf dem Veranstaltungsgelände. Der MSC Oftersheim weist in seiner Mitteilung ausdrücklich darauf hin, dass die Bevölkerung dazu eingeladen ist, die Leistungen der jungen Motorsportler zu begutachten.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung