Oftersheim. Dieser Tage fand die Siegerehrung der erfolgreichsten Teilnehmer beim ADAC-Fahrradturnier des MSC Oftersheim statt. Nachdem zwei Jahre lang aufgrund der Corona-Krise keine Veranstaltungen dieser Art stattfinden konnten, war man allseits froh, dass endlich wieder eine langjährige Tradition mit den beiden Oftersheimer Schulen ausgerichtet werden konnte.
In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Schule (Ines Hieltscher, Monika Frericks) und der Theodor-Heuss- Schule (Alexa Schäfer, Sybille Östringer) wurde den Kindern der dritten und vierten Klasse in zwei Turnieren ein erlebnisreicher Vormittag geboten.
Optimal unterstützt
Dabei wurde der ADAC-Ortsclub MSC Oftersheim auch von der Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden (Thomas Hätty und Dennis Plischke) optimal unterstützt.
Sportleiter Werner Schwarz hatte an beiden Terminen mit seinem Helferteam während des Schulunterrichts einen Parcours nach dem Reglement des ADAC Nordbaden aufgebaut.
Das Radfahren gehört derzeit zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, wobei es auch manchmal Gefahrenpunkte zu beachten gilt. Bei den beiden Fahrradturnieren war auch von den anwesenden Experten zu beobachten, dass bei den Kindern mangels Konzentration, Reaktion und Geschicklichkeit generell kein sicheres Beherrschen des Fahrrads vorhanden ist.
Hierzu stehen die ADAC-Ortsclubs wie zum Beispiel der MSC Oftersheim mit seinen ehrenamtlichen Helfern zur Verfügung, um den Kindern diese Fähigkeiten spielerisch anzueignen.
So auch mit den insgesamt 192 Teilnehmern an beiden Turnieren, wodurch sich die Kinder im alltäglichen Straßenverkehr vor allem sicherer fühlen sollen. Die Aufgaben des Parcours wurden speziell auf die oben genannten Fähigkeiten ausgerichtet. Zur gemeinsamen Siegerehrung beider Schulen erschien der Vorsitzende des MSC Oftersheim Ralf Kumpf mit Urkunden, Medaillen und Pokalen im Gepäck, um die Leistungen der Kinder entsprechend zu würdigen. Die siegreichen Kinder freuten sich sehr über ihre Auszeichnungen.
Übrigens: Der nächste Clubabend des MSC Oftersheim findet am Freitag, 15. Juli, um 19 Uhr im Clubhaus des Hundesportvereins statt.
In den einzelnen Jahrgangsklassen wurden folgende Sieger ermittelt und ausgezeichnet:
Jahrgang 2011/2012, Mädchen, Theodor-Heuss-Schule: 1. Lilli Tauchert, 2. Nella Hysenaj, 3. Annabell Fink; Friedrich-Ebert-Schule: 1. Sophie Stein, 2. Constantina Oehring, 3. Magdalena Kühne.
Jahrgang 2011/2012, Jungen, Theodor-Heuss-Schule: 1. Emil Körner, 2. Tillman Maecker, 3. Aman Tahir; Friedrich-Ebert-Schule: 1. Liam Rothbart, 2. Jayden Menger, 3. Lazaros Tsavelis.
Jahrgang 2013/2014, Mädchen, Theodor-Heuss-Schule: 1. Lindsay Yasmin Banful, 2. Laura Sophie Leickenbach, 3. Marlena Comart; Friedrich-Ebert-Schule: 1. Zafira Kari, 2. Annika Finck, 3. Leni Hopfauf.
Jahrgang 2013/2014, Jungen, Theodor-Heuss-Schule: 1. Benjamin Bopp, 2. Oscar Geiß, 3. Lukas Ober; Friedrich-Ebert-Schule: 1. Luca Müller, 2. Jona Vössing, 3. Louis Mick Armbruster
Jahrgang 2007 bis 2010, Jungen, Theodor-Heuss-Schule: 1. Yazan Ajami. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-msc-oftersheim-informiert-gefahrenpunkte-beachten-_arid,1970164.html