Oftersheim. Schnäppchenjagd! Der vierte Hofflohmarkt von „Lebendiges Oftersheim“ findet am Sonntag, 15. Oktober, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im gesamten Ortsgebiet statt. 80 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, freut sich Organisatorin Kerstin Schnabel über eine dermaßen große Resonanz von Anbietern, dass der bisherige Rekord übertroffen wurde.
Noch bis einschließlich Freitag, 13. Oktober, können sich weitere Anbieter über die Homepage www.lebendiges-oftersheim.de oder via QR-Code auf den Ankündigungsplakaten anmelden. Angeboten werden dürfen vor allem Mädchen-, Jungen- und Erwachsenenkleidung, Hausrat, Küchenzubehör, Gartenbedarf, Spielwaren und auch Dekoartikel. Andere Artikel können Anbieter bei der Anmeldung unter „Sonstiges“ eintragen.
Die Anbieter werden von den Organisatoren auf einer übersichtlichen Karte in Google Maps eingetragen, sodass per Scan des QR-Codes mit dem Smartphone Adressen von Interessierten direkt angesteuert werden können. Den „Straßenrekord“ könnte dieses Mal die Augustastraße aufstellen - Alleine vier der bereits rund 80 Anbieter, zeigen ihre Waren hier. Die größte Dichte an Anbietern weise unterdessen das Neubaugebiet Oftersheim Nordwest auf, berichtet Kerstin Schnabel. Noch seien allerdings nicht alle Teilnehmer in der Karte eingetragen.
„Wir haben als Datum dieses Mal bewusst den Kerwesonntag gewählt, um Menschen die Gelegenheit zu geben, zusätzlich zur Kerwe auch den Hofflohmarkt erleben zu können“, erklärt Schnabel. Der Veranstaltungszeitraum ist daher um eine Stunde gekürzt worden.
Die Organisatoren bitten die Anbieter, sich an einige wenige, aber wichtige Spielregeln zu halten. So solle auf die jeweiligen Nachbarn Rücksicht genommen und Müll vermieden werden. Zudem müssten Verkehrs- und Rettungswege stets frei gehalten werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-oftersheim-feiert-neuen-teilnehmerrekord-bei-hofflohmarkt-_arid,2134425.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html