Jubiläumskonzert

Oftersheimer Germania bietet musikalisch „vun allem ebbes“

Es gibt noch Karten für das Jubiläumskonzert zum 160. Geburtstag des Gesangvereins in der Kurpfalzhalle. Die Sänger reichen dabei musikalisch ein Potpourri aus den vergangenen Jahren.

Von 
Connie Lorenz
Lesedauer: 
Die weiblichen und männlichen Mitglieder der Germania haben schon 1964, beim 100. Geburtstag des Vereins, Spaß am Singen. Besonders wichtig ist auch damals die Geselligkeit. Seit 1864 kann bei der Germania in Oftersheim gesungen und gefeiert werden. © Verein

Der älteste Verein in Oftersheim feiert seinen 160. Geburtstag mit einem großen Jubiläumskonzert am 5. Oktober ab 20 Uhr in der Kurpfalzhalle in der Freiherr-vom-Stein-Straße 16. Das Motto des bunten Abends lautet „Vun allem ebbes“ und so liest sich auch das Programmheft. Von Udo Jürgens über Cat Stevens bis zu Leonard Cohen reicht die Palette der Komponisten. Und auch Songs von Paul Simon und Barclay James Harvest werden gesungen.

Vorgetragen werden sie abwechselnd von den beiden Chören der GV Germania Oftersheim. Neben dem gemischten Chor, der aus 25 Sängerinnen und Sängern besteht, sind das die„Happy Voices“. Während sich der gemischte Chor hauptsächlich deutschem Liedgut widmet, singen die 18 „Happy Voices“ vorwiegend englische Songs aus den Genres Gospel, Pop und Rock.

Ganzes Jahr wird bei der Germania in Oftersheim schon gefeiert

Zum Jubiläumsabend haben die Oftersheimer einige schöne Lieder einstudiert. Begleitet werden beide Sangesgruppen von einem Orchester bestehend aus Mitgliedern der ökumenischen Philharmonie.

Frank Christian Aranowski gründete 2006 das Symphonieorchester, das aus hervorragenden Berufsmusikern besteht, die aus vielen verschiedenen Nationen kommen und zum Teil in anderen namhaften Berufsorchestern spielen. Der Dirigent Aranowski hat für den Gesangsverein Germania als musikalischer Leiter auch die Chorsätze für das Orchester bearbeitet.

Die Moderation des Abends übernehmen Armin Wolf, der Vereinsvorsitzende und einige Sängerinnen. Das Konzert wird etwa eine Stunde und 30 Minuten dauern. Die Eintrittskarten sind bei Haushaltswaren Oetzel und an der Abendkasse erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Vor und nach dem Konzert werden kühle Getränke und kleine Snacks angeboten.

Das runde Jubiläum wird schon das ganze Jahr 2024 mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert. Es begann im Februar mit dem„Germania Fasching“ im Rose-Saal, im April folgte dann ein Ehrenabend mit 120 geladenen Gästen. Das große zweitägige Scheuerfest fand in Juni statt. Nach dem Jubiläumskonzert am Samstag wird es am 7. Dezember bei zwei Vereinsmitgliedern in der Heidelberger Straße 4 einen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Abschließen wird das Jubiläumsjahr dann die Liederweihnacht des Gesangvereins Germania am Samstag, 14. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Oftersheim - dann zusätzlich auch mit musikalischen Gästen. Aus der Quadratestadt Mannheim werden dazu die Fleischerchöre erwartet.

Alle Stimmlagen bei Germania Oftersheim willkommen

Wer Lust hat, im Gesangsverein Germania mitzusingen, ist jederzeit herzlich willkommen. Man kann zum Schnuppern gerne vorbeikommen. Interessierte können sich per E-Mail unter info@germania-oftersheim.de anmelden oder einfach freitags im evangelischen Gemeindesaal in der Eichendorffstraße 1a in Oftersheim vorbeischauen. Die „Happy Voices“ proben von 19.30 bis 20.45 Uhr, der gemischte Chor von 20.45 bis 22 Uhr. Bei jeder Probe gibt es außerdem eine kostenlose Stimmbildung.

Die Germania bietet neben den wöchentlichen Proben auch unterschiedlichste gesellige Veranstaltungen. Als einer von zahlreichen Höhepunkten der jüngeren Vergangenheit gilt der Auftritt beim 1250-Jahre-Gemeindejubiläum während des großen Festumzuges.

Vorsitzender Armin Wolf ist per E-Mail an die Adresse info@germania-oftersheim.de zu erreichen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung