Bürgersaal

Oftersheimer Kerweborscht sorgen bei Herbstfest der Awo für Stimmung

Zwiebelkuchen, neuer Wein und Seemannslieder sorgen beim stimmungsvollen Herbstfest der Awo Oftersheim dank der Kerweborscht für Gänsehaut und echte Gemeinschaft.

Von 
Catharina Zelt
Lesedauer: 
Die Kerweborscht treten beim Herbstfest der Arbeiterwohlfahrt Oftersheim auf. © Catharina Zelt

Oftersheim. Es duftet nach frisch gebackenem Zwiebelkuchen, die Gläser mit neuem Wein klirren leise und fröhliche Gespräche erfüllen den Bürgersaal. Zwischen den festlich gedeckten Tischen lachen und plaudern die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Oftersheim beim Herbstfest. Marc Defiebre singt traditionelle Seemannslieder, sein kräftiger Gesang schallt durch den Raum.

Die Mitglieder tauschen sich aus, genießen die gute Stimmung, als plötzlich erklingen vertraute Stimmen: Die Kerweborscht ziehen direkt nach der Eröffnung nur wenige Meter Luftlinie entfernt singend durch den Bürgersaal. Mit ihren umgedichteten Liedern bringen sie die Kerwe-Stimmung direkt zum Herbstfest. Die Gäste klatschen mit, singen die Refrains mit und schunkeln zur Musik. Die Kerweschlkumpel, mit ihren roten Wangen und leuchtend roten Lippen, begleitet die Gruppe. Für einen Moment verschmelzen Kerwe und Herbstfest zu einem lebendigen Erlebnis aus Gesang, Tradition und Gemeinschaft.

Der Vorsitzende Matthias Agirdogan ist mit dem gut besuchten Mitgliederfest sehr zufrieden. Wie viele Vereine, so Agirdogan, wünsche sich auch die Awo mehr junge Mitglieder. Besonders freut ihn, dass der Vorstand der Awo aus Plankstadt gekommen ist. Solche Begegnungen unterstreichen die gute Zusammenarbeit und den gegenseitigen Austausch zwischen den einzelnen Ortsvereinen.

Freie Autorin Frei Mitarbeiterin Print und Online

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung