Gewinn - Initiator Christoph Kempf ist „Mitarbeiter des Monats“

Radio Regenbogen 2 kommt mit der „Verrockten Mittagspause“ nach Oftersheim

Die Ciling Decken und Licht GmbH hat gewonnen und durfte den Radiosender Regenbogen 2 mit der „Verrockten Mittagspause“ im Oftersheimer Gewerbepark Hardtwald empfangen.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 

Oftersheim. Christoph Kempf ist „Mitarbeiter des Monats“ bei der Ciling Decken und Licht GmbH in Oftersheim. Dabei benennt Firmenchef Bernhard Müller eigentlich keinen besonders verdienten Angestellten. Warum also diese erstmalige Auszeichnung? Als Christoph Kempf im Radio von der Regenbogen-2-Aktion „Die verrockte Mittagspause“ hörte, dachte er sicherlich nicht, dass nur wenige Stunden nachdem er eine Bewerbung beim Mannheimer Sender eingereicht hatte, direkt eine Zusage kommen würde. Aber sie kam.

Kempfs Chef Bernhard Müller begrüßte das Engagement seines Mitarbeiters und ermöglichte es mit seinem Okay, dass sich nun zwei Dutzend Mitarbeiter im Gewerbepark Hardtwald über eine Mittagspause der ganz besonderen Art freuen durften. Nicht etwa nur mit einem gemeinsam bestellten Essen – „Das machen wir öfters“, so Kempf – sondern mit Essen, das Regenbogen 2 im extra für diesen Zweck aufgebauten Smoker zubereiten ließ. „Neben Sparerips gibt es Würstchen, Krautsalat, Kartoffeln und natürlich auch Vegetarisches und Getränke“, machte Christine Schmitt vom Radiosender Appetit, der jedoch angesichts des Duftes, der sich auf dem Betriebsgelände von Ciling ausbreitete, ohnehin schon groß war.

Oftersheim

Oftersheim: Regenbogen Zwei sorgt für verrockte Mittagspause

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Dennoch kamen die Mitarbeiter nur zögerlich aus dem Firmengebäude. Vielleicht, weil Regenbogen 2 nicht „nur“ leckeres Essen und Musik mit im Gepäck hatte, sondern sogar den bekannten „Pfeffer“, den Morningshow-Moderator der Sendung „Kickstart“.

Mehr zum Thema

Oftersheim

Oftersheim: Regenbogen Zwei sorgt für verrockte Mittagspause

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Martin Pfeffer begrüßte die Ciling-Mitarbeiter, lobte Christoph Kempf für seine Bewerbung und läutete die einstündige „Verrockte Mittagspause“ mit einem Augenzwinkern ein: „Wir haben auch ein Erwachsenenspiel dabei.“ Gemeint war Säckchenwerfen – „Cornhole“ im Englischen, ein Geschicklichkeitsspiel, das besonders in den USA sehr verbreitet und beliebt ist. Dabei gilt es, ein mit Maiskörnern gefülltes, handtellergroßes Stoffsäckchen in ein Loch auf einer schrägen Rampe zu werfen. Nichts Anzügliches also.

Das, so Kempf beim Verspeisen seiner Sparerips, habe er nicht zu hoffen gewagt, als er die Bewerbung abgeschickt habe. „Zumal auch die Planung mit Regenbogen 2 super einfach war.“ Mit einem sechsköpfigen Team und zwei Caterern war der Sender angereist und sorgte für die mit Sicherheit außergewöhnlichste Mittagspause, die das Unternehmen jemals erleben dürfte.

„Wir haben hier trotz schwieriger Zeiten immer Spaß miteinander“, schmunzelte Firmenchef Bernhard Müller. „Die Aktion mit Regenbogen 2 kommt da gerade recht.“

Info: Weitere Bilder gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung