Oftersheim. Die Oftersheimer Katholiken stehen in räumlicher Hinsicht vor Herausforderungen, denn es gilt, für das mittlerweile fast 120 Jahre alte Josefshaus von St. Kilian einen wirtschaftlich vertretbaren Ersatz zu schaffen. Dieser soll weltliche Heimstatt der Pfarrei werden und einen Begegnungsraum für die pfarreieigenen Gruppen umfassen – inklusive Nebenräumen. Die vom Erzbischöflichen Bauamt Heidelberg erstellte Konzeption, deren Pläne auch in der Kirche aushängen, sieht entsprechend den Umbau des Pfarrhauses auf drei Ebenen vor.
Auch der Gospelchor Da Capo ist betroffen, probt er doch im Josefshaus. Aus diesem Grund geben die Sänger am Sonntag, 4. Februar, ab 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Kilian ein Benefizkonzert zugunsten der geplanten neuen Gemeinderäume.
Die Zuhörer erwartet nach Angaben der Sänger in 90 Minuten ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, darunter moderne englische Kirchenlieder und Gospels, ebenso auch gängige und weniger bekannte Popsongs aus den vergangenen Jahrzehnten. „Manche Lieder laden zum Mitsingen und Mitklatschen ein und werden vom Chor choreografisch gestaltet“, heißt es in der Ankündigung. „Andere Songs regen wiederum dazu an, sich tragen zu lassen, einfach die Augen zu schließen und dem harmonischen Chorgesang zu lauschen.“
In einer Konzertpause werden Getränke und Laugengebäck zum Verkauf angeboten. Der Eintritt ist kostenlos, der Verkaufserlös fließt in den Bau des neuen Begegnungshauses. „Am Ende des Konzertes laden Spendenkörbchen die Besucher dazu ein, das Projekt der Pfarrei finanziell zu unterstützen.“ zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-singen-fuer-ein-neues-gemeinsames-zuhause-_arid,2171029.html