Katholische Kirchengemeinde

Sternsinger sind bald in Oftersheim und Umgebung unterwegs

Die Sternsinger sind künftig im Gebiet der Seelsorge unterwegs – die Anmeldung läuft noch bis Silvester.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Sternsinger sind Anfang des neuen Jahres wieder zugunsten von Kindern in Not in Schwetzingen, Plankstadt und Oftersheim unterwegs. © dpa

Oftersheim/Plankstadt/Schwetzingen. Bald findet wieder die Sternsingeraktion der katholischen Seelsorgeeinheit SchwetzingenPlankstadtOftersheim statt. Die Sternsinger sind dabei laut Mitteilung der Kirchengemeinde an folgenden Tagen unterwegs: in Oftersheim am Mittwoch, 3. Januar und Samstag, 6. Januar, und in Schwetzingen sowie Plankstadt jeweils am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Januar,

Wer Interesse an einem Besuch der Sternsinger hat, soll bis Sonntag, 31. Dezember, auf der Internetseite der Kirchengemeinde das entsprechende Formular zur Anmeldung ausfüllen. „Wenn Sie keinen Internetzugang haben, können Sie sich unter der Nummer 06202/92 62 80 telefonisch an das Pfarramt wenden“, heißt es vonseiten der Seelsorgeeinheit.

Delegationen der Sternsinger sind zudem auch in verschiedenen Gottesdiensten anzutreffen: Am Freitag, 5. Januar, sind sie um 18.30 Uhr in St. Nikolaus in Plankstadt. Am Samstag, 6. Januar, besuchen sie um 10.30 Uhr St. Kilian in Oftersheim und zeitgleich St. Pankratius in Schwetzingen. Dort sind die Sternsinger am gleichen Tag auch um 15.30 Uhr sowie um 16.30 Uhr mit Liedern und Segenssprüchen zugegen, in einer zu diesem Anlass noch weihnachtlich eingerichteten Kirche.

Segensaufkleber liegen aus

Mehr zum Thema

Kirche

Weihnachts-Gottesdienste in Plankstadt und Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

Ebenfalls liegen Anfang Januar Segensaufkleber in allen drei Kirchen zum Abholen bereit. Den zahlreichen von der Aktion geförderten Projekten können Interessierte unter folgender Bankverbindung eine Spende zukommen lassen: Röm.-kath. Kirchengemeinde Schwetzingen, IBAN: DE58 6725 0020 0025 0235 10, Sparkasse Heidelberg, Verwendungszweck (dieser sei unbedingt anzugeben): Sternsinger 2024. Bei der diesjährigen Sternsingeraktion stehen Kinder im Gebiet Amazonien im Mittelpunkt, aber weltweit sollen Projekte zugunsten von Kindern gefördert werden, die von Armut bedroht sind.

Die Sternsingeraktion gibt es nach Informationen der katholischen Kirche seit 1959. „Inzwischen ist es die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Jährlich würden durch die Gaben rund 1600 weltweite Projekte unterstützt.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke