Oftersheim. Drei Jahre lang warteten zahlreiche sportliche Jugendliche auf ihre verdienten Ehrungen. Nun war es endlich soweit: In der Gemeindehalle Rose-Saal in Oftersheim versammelten sich zahlreiche Athleten mit ihren Freunden und Familien, um ihre verdienten Ehrungen entgegenzunehmen. Pandemiebedingt wurden nicht nur die Erfolge der diesjährigen Saison gefeiert, sondern auch die aus dem vorherigen Jahr.
Die Würdigungen gingen allerdings weit über die Grenzen Oftersheims hinaus: „Neben den Ehrungen vom TSV Oftersheim werden auch alle anderen Sportler der LG Kurpfalz geehrt“, erklärt die Leiterin der Leichtathletikabteilung Kerstin Schaub. Die LG Kurpfalz schließt junge Athleten aus sieben Vereinen der Umgebung zusammen. Entsprechend voll war der Saal am Sonntagabend, wodurch sich eines ganz deutlich zeigte: Oftersheim und die Region sind voller talentierter Sportler, die sich jeden Erfolg durch jahrelanges Training verdienen und deshalb ganz offiziell augezeichnet werden sollten.
Schaub eröffnete den Abend mit einer Begrüßung aller Gäste. Unter den Ehrengästen waren nicht nur die einzelnen Vorstandsmitglieder und ehemalige Aktive versammelt, auch der neue Bürgermeister Pascal Seidel nahm sich in seiner ersten Amtswoche die Zeit, um den Sportlern seine Anerkennung zu zeigen. Die Weltmeisterin Malaika Mihambo, die für viele junge Athleten ein großes Vorbild darstellt, konnte nicht persönlich anwesend sein, hinterließ ihren lokalen Fans allerdings die besten Grüße sowie Autogrammkarten.
TSV Oftersheim und LG Kurpfalz: Ketsch kehrt wieder zurück
Ralf Schäfer begrüßte die Gäste im Namen des Vorstands der LG Kurpfalz. „Im Laufe der Pandemie verloren wir leider den FV Brühl als Teil der LG Kurpfalz“, berichtete Schäfer mit Bedauern. „Allerdings dürfen wir uns über einen neuen Mitgliedsverein freuen: Ketsch, als ursprüngliches Gründungsmitglied, ist nach 40 Jahren wieder Teil der LG Kurpfalz.“ Besonders dankbar sei man dem TSV für die Organisation des Abends, an den die restlichen Mitglieder der LG sich anschließen durften.
Bürgermeister Seidel erklärte, die Einladung habe ihn schon vor seiner Amtszeit erreicht und er sei sich sicher gewesen, dass er diese annehmen würde. „Ich bin selbst von Geburt an Mitglied im TSV Oftersheim, weshalb mir dieser Termin ein ganz besonderes Anliegen war“, berichtete Seidel. Als ehemaliger Handballer fand er treffende Worte für die Jugendlichen und schenkte ihnen die verdiente Anerkennung nicht nur für die Erfolge, sondern auch für jede Trainingsstunde und den Schweiß sowie die Tränen, welche ein Sportler auf seinem Werdegang vergießt.
Die Geehrten
U12 Mädchen: Platz 1, badische Mannschaftsmeisterschaft 2021: Johanna Lörch, Isabel Georg, Martha Gebhardt, Anna Rettig, Valerie Georg, Anne Eichmann, Marleen Fieger, Mia Wilhelm, Alisa Rude, Lena Hammer.
U12 Jungen: Platz 3, badische Mannschaftsmeisterschaft 2021: Mateo Mattekat, Adrian Partale, Erik Dietz, Lukas Hilger, Julius Tornow, Raphael Jung, Tom Nöth, Max Elkemann.
U14 Jungen: Platz 3, badische Mannschaftsmeisterschaft 2021: Linus Tornow, Oliver Schub, Ayk Nikolay, Moritz Wiegand, Jonas Luther, Luke Johnston, Jonathan Nagel, Matteo Bächle.
U16 Mädchen: Lara Scheel, Sarah Becker , Angelina Georg, Lea Castellani, Emelie Braun (alle Qualifikation für die DM); Lucie Fürle (Teilnahme an süddeutscher Meisterschaft).
U16 Jungen: Ayk Nikolay – Teilnahme an süddeutscher Meisterschaft; Leander Georg – 10. Platz bei der DM.
U16 Mädchen: BLV Block Meisterschaft, 1. Platz: Angelina Georg, Lea Castellani, Maya Henrich, Cara Schell, Sarah Becker.
U16 und U18 Mädchen Staffel: Teilnahme an der DM.
U18 Mädchen: Anna Berner – 1. Platz bei baden-württembergischer Meisterschaft; Maren Rohrer – 6. bei süddeutscher Meisterschaft.
U18 Jungen: Georgi Hristov – 3. Platz bei badischer Meisterschaft.
U18 Mädchen: 1. Platz bei baden-württembergischen Team-Meisterschaften: Sarah Meiser, Eva Heimburger, Anna Berner, Charlotte Trapp, Maren Rohrer, Pauline Nagel.
U20 und älter: Luca Wagner, Greta Ziegler, Kim-Lukas Koloska, Sophie Knapp, Anne Braun.
Masters, alle Altersklassen: Mannschaft: Tobias Korn, Jakob Gieser, Sebastian Satzke, Sven Stumpf, Manfred Köhn, Torben Herrmann, Birgit Schillinger, Manfred Köhn, Erwin Hube, Elke Herzig. lk
Neben dem Respekt, den Seidel jedem Einzelnen entgegenbrachte, überreichte er dem TSV Oftersheim eine Spende.
Nach kurzen Grußworten des TSV-Vorsitzenden Stefan Lauff blickte Schaub auf das Vereinsgeschehen der vergangenen zwei Jahre zurück und gab eine Aussicht auf anstehende Sanierungen und Projekte im kommenden Jahr. All diese seien aber, ebenso wie die vergangenen, schwierigeren Monate, nur umzusetzen, wenn zahlreiche helfende Hände bereit seien, anzupacken. Schließlich lebe ein Verein nicht nur von Sport, Training und Wettkampf, sondern vor allem von ehrenamtlichem Engagement. Der Vorsitzende des TSV-Förderkreises, Sören Eisenhofer, bat zudem um Mithilfe auf finanzieller Ebene, um Projekte zu verwirklichen.
TSV Oftersheim und LG Kurpfalz: Abend mit familiärer Note
Nach diesen Ansprachen führte Sportwartin Antje Meiser zunächst die Ehrungen des TSV durch. Als tatkräftige Unterstützung stand ihr der Moderator des Abends, Jakob Gieser, zur Seite. Nachdem die engagierten Trainer, das Organisationsteam und viele weitere Aktive geehrt wurden, ging man zum Hauptteil über. Bei diesem standen die sportlichen Leistungen der LG-Jugend aller Altersgruppen im Vordergrund. Die jeweiligen Trainer würdigten ihre Sportler im Namen des Vereins, sodass eine ganz persönliche Atmosphäre geschaffen wurde und die Gäste neben Namen und Leistungen auch vereinzelte Geschichten über den Werdegang, die Paradedisziplinen und Hintergründe der einzelnen Sportler erfuhren.
Diese familiäre Stimmung hielt sich bis zum Ende der Veranstaltung, bei dem ein riesiges Buffet, bestehend aus Mitgebrachtem der Gäste, und kurzweilige Gespräche für einen gelungenen Abschluss sorgten. Ein attraktiver Abend, der einmal mehr zeigte, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist und vor allem, was ein Verein alles auf die Beine stellen kann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-tsv-oftersheim-und-lg-kurpfalz-talentschmieden-in-und-um-ofdasche-_arid,2015768.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html