Evangelische Kirche

Vorläufer wird ersetzt – und peppiger

Gemeindefest löst Basar ab

Von 
hg
Lesedauer: 

Oftersheim. „Kinder verzaubern“ ist das Motto des Gemeindefestes der evangelischen Kirchengemeinde von Oftersheim. Am Sonntag, 9. Juli, sollen die Kirche, der Gemeindesaal und auch der Gemeindepark mit Leben gefüllt werden. Neben verschiedenen Programmpunkten gibt es Essens-, Kuchen- und Getränkeverkäufe, wie die Organisatoren mitteilen.

Der Tag startet mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Dieser wird von den beiden Pfarrern Dr. Simon Layer und Tobias Habicht zusammen mit dem Martin-Luther-Kindergarten gestaltet. Aber auch die anderen Kindergärten der Kirchengemeinde sind aktiv an dem bunten Fest beteiligt: Der Peter-Gieser Kindergarten ermöglicht Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln und Tattoos malen. Diese richten sich aber nicht nur an die Kinder. „Zu unserem Gemeindefest kann jeder kommen; Jung und Alt, gläubig oder nicht“, betont Organisatorin Martina Aßmann.

Das Fest in der Ortsmitte soll Menschen zusammenbringen und Begegnungen schaffen. „Es ist nicht auf die Kirche reduziert“, betonten die Veranstalter. Davon zeugt auch das abwechslungsreiche Programm. Zusätzlich zu verschiedenen Chorauftritten stellt eine Orgelführung das Highlight des Tages dar. Organist Paul Hafner erklärt alles rund um sein Instrument, Interessenten dürfen sich gerne ausprobieren und Probespielen.

In die Jahre gekommen

Mit dem neuen Gemeindefest geht die evangelische Kirchengemeinde dieses Jahr einen neuen Weg. Den zweitägigen Basar, das Vorläufermodell, gibt es in dieser Form nicht mehr. „Wir möchten aber trotzdem etwas machen“, erzählt Aßmann. Durch ein engagiertes und eingespieltes Team verlaufe die Planung für das neue Format reibungslos. Viele Helfer im Festausschuss, der für die Planung des Festes verantwortlich ist, machen die Arbeit nicht zum ersten Mal und wissen daher, was es zu beachten gilt. Trotzdem handele es sich nicht um ein eingestaubtes Fest, das an Traditionen festhält, sondern einen bunten, vielfältigen Nachmittag, der offen für Neues ist.

So wird es am Sonntag auch einen Cocktailverkauf geben, der vom Elternbeirat des Fohlenweidekindergartens organisiert wird und die Teilnehmer der Familienfreizeit bieten Popcorn an. hg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung