Oftersheim. Der Herbst ist da – und mit ihm steht auch das beliebte Familienfest „Wilder Herbst“ wieder vor der Tür. Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Förderkreis Wildgehege von 11 bis 17 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm zwischen den Gehegen am Heuweg ein. Besucher können an diesem Tag sich auf kulinarische Genüsse, Naturerlebnisse, Bastelaktionen und Musik freuen.
Wie gewohnt ist für eine entsprechende Bewirtung bestens gesorgt: Neben Wildbratwurst und kühlen Getränken gibt es auch ein großes Kuchenbuffet.
Tierisches und Basteleien beim Wildgehege
Für Spannung sorgt der Blick in die Gehege: Die Wildschweine verstecken sich oft tief im hinteren Teil, manchmal lassen sie sich aber zwischen Baumstämmen und Kuhlen beobachten – mit etwas Glück sogar ganz aus der Nähe.
Für Kinder gibt es kreative Angebote: Beim Basteln mit Naturmaterialien, nämlich Kastanien, könnne sie die Schlange aus dem Oftersheimer Wappen basteln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. So wird der „Wilde Herbst“ nicht nur ein Erlebnis für Tierfreunde, sondern auch ein Tag zum Entdecken, Spielen und Mitmachen.
Oftersheimer Musikverein sorgt für Stimmung
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr: Der Musikverein Oftersheim wird für musikalische Unterhaltung sorgen und das Fest stimmungsvoll begleiten.
Der „Wilde Herbst“ ist nicht nur ein gemütliches Beisammensein, sondern trägt entscheidend zum Erhalt der Wildgehege bei. „Der Unterhalt ist kein Selbstläufer“, betont der Förderkreis, der tatkräftige Unterstützung braucht. Wer Lust hat, sich einzubringen – sei es als Helfer bei Festen oder bei Arbeitseinsätzen – ist herzlich willkommen. „Froh sind wir über die Wertschätzung des Gemeinderats, der in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat, die Verträge zu den Gehegen für weitere fünf Jahre zu verlängern und außerdem die Finanzierung des Vereins von dieser Seite her verbessert. Insbesondere nutzen wir das Fest, um von unserer Seite verstärkt auch um neue Mitglieder zu werben“, sagt Ulrich Fellenberg, Vorsitzender des Förderkreises Wildgehege.
Kuchenspenden bei Oftersdheimer Fest erwünscht
Seit über 15 Jahren tragen Kuchenspenden zum Erfolg des Festes bei. Auch in diesem Jahr freut sich der Förderkreis über viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker.
Wichtig: Bitte keine Torten mit Sahne spenden, da auf dem Festgelände keine Kühlung möglich ist. Die Kuchen können am Sonntag ab 10 Uhr direkt am Pavillon abgegeben werden. Auf Wunsch werden sie auch von zu Hause durch Ulrich Fellenberg, Telefon 06202/92 80 70, abgeholt.
Mit Natur, Tieren, Musik und kulinarischen Genüssen bietet der „Wilde Herbst“ auch in diesem Jahr ein rundes Programm für die ganze Familie.
Der Förderkreis lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, einen unbeschwerten Tag inmitten der Oftersheimer Hardt zu verbringen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-wilder-herbst-laedt-in-den-oftersheimer-hardtwald-ein-_arid,2332389.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html