Plankstadt. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Friedrichschule Plankstadt hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, die Experimenta Heilbronn zu besuchen. Dieser aufregende Ausflug wurde ermöglicht durch ihren Gewinn bei der Aktion „Klasse Kids“.
Bei diesem Projekt erhalten Dritt- und Viertklässler der umliegenden Gemeinden und der Region zwei Wochen lang kostenlos die Schwetzinger Zeitung und passendes Unterrichtsmaterial. Bei der Anmeldung war es möglich, an der Verlosung einer Klassenfahrt zur Experimenta teilzunehmen. Gesponsert wurde die Fahrt durch die Stadtwerke Schwetzingen.
Die Experimenta Heilbronn, die erst vor wenigen Jahren komplett umgestaltet wurde, ist ein beeindruckendes Zentrum für Wissenschaft und Technik und bietet eine Fülle von interaktiven Experimenten und Erlebnissen für Besucher jedes Alters. Von physikalischen Phänomenen bis hin zu biologischen Experimenten – die Experimenta Heilbronn hat für jeden etwas zu bieten.
Faszinierte Welt der Wissenschaft
Die 4. Klassen der Friedrichschule Plankstadt wurden von dem breiten Angebot der Experimenta Heilbronn nicht enttäuscht. Mit ihren beiden Klassenlehrerinnen Fabienne Weißling und Corinna Buchta unterstützt durch weitere Begleitpersonen machten sich Schülerinnen und Schüler am Morgen auf den Weg in die faszinierende Welt der Wissenschaft.
Angekommen in der Experimenta Heilbronn wurden die Schülerinnen und Schüler von freundlichen Mitarbeitern empfangen, die ihnen eine kurze Einführung gaben und sie mit den Regeln und Möglichkeiten des Zentrums vertraut machten. Dann begann das große Abenteuer. Auf vier Stockwerken verteilt konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Experimenta erkunden.
Jede Menge Selbstversuche
Eine der Hauptattraktionen der Experimenta Heilbronn ist die Experimentierlandschaft, ein riesiger Raum voller interaktiver Experimente und Stationen. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Neugierde und ihre Experimentierfreude voll ausleben. Sie konnten elektrische Schaltungen ausprobieren, magnetische Phänomene erforschen und sogar kleine Chemie-Experimente durchführen. Dabei wurden sie stets von den Mitarbeitern der Experimenta unterstützt, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen.
Neben der Experimentierlandschaft gab es auch noch andere faszinierende Bereiche in der Experimenta Heilbronn. Im „Forscherlabor“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wie richtige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu arbeiten. Sie konnten Mikroskope benutzen, eigene Forschungsfragen entwickeln und Hypothesen aufstellen – oder sie zu verwerfen.
Ein weiteres Highlight des Ausflugs war die Möglichkeit an den zahlreich vorhandenen Druckern die Ergebnisse und Erlebnisse der verschiedenen Stationen als Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen zu können.
Am Ende des ereignisreichen Tages waren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Friedrichschule begeistert von ihrem Besuch in der Experimenta Heilbronn. Sie hatten nicht nur eine Menge Spaß gehabt, sondern auch viel gelernt, was ihnen nachhaltig in Erinnerung bleiben wird.
Womit sich einmal mehr gezeigt hat, dass Lesen nicht nur bildet, sondern auch jede Menge Spaß im Gepäck haben kann, wie ihn die „Klasse Kids“ nun in Heilbronn erleben durften. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-aus-plankstadter-grundschuelern-werden-kleine-forscher-_arid,2097140.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html