Notfall

Bürgerbusfahrer in Plankstadt frischen Kenntnisse in Erste-Hilfe auf

Die Ehrenamtlichen wollen für den Ernstfall geschult sein. Bei einem Termin wird es aber nicht bleiben.

Von 
Gaby Wacker
Lesedauer: 
Beim Erste-Hilfe-Kurs wird der Ernstfall geprobt: Die Bürgerbusfahrer frischen ihre Kenntnisse auf, wie man die stabile Seitenlage ausführt. © Bürgerbusverein

Plankstadt. Wie der Bürgerbusverein Plankstadt mitteilt, trafen sich kürzlich einige Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses zu einem Erst-Hilfe-Kurs im DRK-Heim am Ochsenhorn. „Bei allen lag der letzte Kurs schon längere Zeit zurück und deshalb wollte man vorhandene Kenntnisse auffrischen und sich von den Ausbildern des DRK-Ortsvereins auf den neuesten Stand bringen lassen“, so der Verein.

Beginnend mit dem korrekten Absetzen eines Notrufs, waren stabile Seitenlage, Schocklage, Atemkontrolle, Reanimation sowie Einsatz des Defibrillators weitere Stichworte, die im Erste-Hilfe-Kurs behandelt wurden. In Zweiergruppen sei außerdem das Anlegen von normalen Wundverbänden und Druckverbänden praktisch geübt worden.

Fahrer von Plankstadter Bürgerbus brauchen weiteren Termin

Der Abend habe den Teilnehmern des Bürgerbusvereins in komprimierter Form viel Wissen vermittelt, reichte aber laut Verein nicht aus, um Fragestellungen vertiefen zu können.

Dabei soll es aber nicht bleiben. Die Teilnehmer bedankten sich herzlich bei Lukas Damm und seinem Team – eine Fortsetzung ist angedacht. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung