Lokale Agenda

Chawwerusch Theater entführt in Plankstadt in die Welt der Bienen

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
„Summ Summ!“ heißt die Produktion, die sich der Welt der Insekten widmet, und Anfang Mai auf der Bühne de Ratssaals im Plankstadter Gemeindezentrum zu erleben ist. © Walter Menzlaw

Plankstadt. Die Lokale Agenda in Plankstadt begeht als Handlungsprogramm in diesem Jahr ihr 25-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass hat die Gemeindeverwaltung das Chawwerusch Theater aus der Südpfalz eingeladen. „Summ Summ!“ heißt die Produktion, die in die Welt der Bienen entführt. Zu erleben ist diese Reise am Samstag, 4. Mai, 19.30 Uhr, im Ratssaal des Gemeindezentrums. Der Einlass erfolgt ab 18.30 Uhr.

Im abwechslungsreichen Reigen aus Schauspielszenen, Liedern und Livemusik schwärmen Ben Hergl, Laura Kaiser und Stephan Wriecz mal als Insekt über die Bühne, mal schlüpfen sie in die Rolle eines Imkers oder einer historischen Persönlichkeit und ziehen dabei überraschende Interpretationen diverser Bienenhymnen aus dem Pollenkörbchen. Gastregisseurin bei diesem Stück ist Julia Kunert. Texte und Lieder schrieben Kunert, Hergel, Wriecz und Monika Kleebauer, außerdem finden sich auch alte anonyme Texte oder von bekannten Autoren wie Wilhelm Busch im Programm wieder.

Bienen-Rollen und Geschichten: Theaterabend in Plankstadt

„Zum achtkörnigen Pollenkotz, das gibt Ärger, da kannst du Glyphosat drauf nehmen!“ Die Jungbiene, die die Drohnen versorgen soll, ist wirklich sauer. Ihr Leben erscheint ihr heute besonders mühsam. Die Sammelbienen bringen keinen Nachschub, die Drohnen nerven die ganze Zeit mit Extrawünschen und überhaupt, warum müssen alle immer im Gleichschritt marschieren?

Da platzt es aus ihr heraus: „Ich wär so gerne auch Königin!“ Die anderen sind entsetzt, denn die Weltordnung wird aufgehoben, wenn jede mal Königin sein darf. Drohen jetzt etwa sogar Hochverrat, zerbröckelnde Waben, auslaufender Honig oder vielleicht Anarchie mit Schwarmintelligenz?

Ökosystem und Bienenmystik auf der Bühne erleben

Das soziale Gefüge im Bienenstock ist eines der Themen in „Summ Summ!“. Andere Szenen widmen sich den Wunderkräften des Honigs, der kulturellen und religiösen Bedeutung der „Summsen“ oder ihrer immensen Bedeutung im Ökosystem. Beschwingt und bilderreich erzählen die wechselnden Figuren von den kleinen Insekten mit großer Wirkung.

Dabei werden die „Immen“ nicht erst seit heute intensiv betrachtet und erforscht, auch wenn die schwarz-gelbe Welt der Honigsammlerinnen zurzeit Hochkonjunktur hat. Schon Vergil oder Napoleon Bonaparte waren von den Bienen begeistert. In „Summ Summ!“ dürfen sie nochmals auf die Bühne treten und ihre ganz persönliche Interpretation des Bienenuniversum darlegen, unter Verwendung von Originalzitaten der historischen Persönlichkeiten versteht sich. Der fast unbegrenzten Magie des Theaters ist es zu verdanken, dass ihnen ein niederländischer Wissenschaftler des 17. Jahrhunderts die Leviten lesen kann: Jan Swammerdam hat mit naturwissenschaftlicher Forschung und viel Geduld etwas Unglaubliches entdeckt.

Jubiläum der Lokalen Agenda: Chawwerusch Theater in Plankstadt

Das Chawwerusch Theater besteht seit 40 Jahren und ist das professionelle Theaterkollektiv der Südpfalz mit eigener Spielstätte in Herxheim. Karten für das Gastspiel in Plankstadt anlässlich des 25-Jahre-Jubiläums der Lokalen Agenda gibt es in der Bücherei Plankstadt und können dort für 12,50 Euro erworben werden.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke