Region. Nach der Begegnung mit der gewürz- und aromenreichen Küche Indiens zieht es uns weiter. Vom Osten geht es in den Westen, wo uns die Zutaten und Gerichte ein bisschen vertrauter sind. Die Neue Welt ist unser nächstes kulinarisches Reiseziel.
Zugegeben: Die amerikanische Küche ist nicht gerade eine Haute Cuisine. Gourmets finden da nicht unbedingt den besten Leckerbissen. Dennoch haben sich einzelne Gerichte aus den USA weltweit verbreitet. Was wäre die Welt heute etwa ohne Hamburger? Genau so einen werden wir zusammen zubereiten. Allerdings machen wir keinen konventionellen Burger mit Rinderhackfrikadelle. Stattdessen kreieren wir unseren eigenen Patty – auf der Basis von Kidneybohnen, die aus der amerikanischen Küche nicht wegzudenken sind. Hochwertige pflanzliche Proteine und komplexe Kohlenhydrate kommen uns also auf den Burger: Das wirst du beim Blick in die Zutatenliste schnell merken. Das Schöne an Burgern ist, dass sie als klassisches Fast Food in Kürze zubereitet sind. Du kannst dir überlegen, ob du die Patties beim nächsten BBQ auf den Grill legst, oder sie in der Pfanne zubereitest. Mit welchen weiteren Zutaten und Soßen du den Burger dann belegen willst, das steht dir frei. Moderne Burger-Läden sind der beste Beweis: Es gibt dabei so gut wie keine Grenzen.
Vanessa Schäfer veröffentlicht als Food-Bloggerin Rezepte unter www.schuerzentraegerin.de.
Hintergrund zur amerikanischen Küche
Aufgrund der Größe der USA ist die amerikanische Küche regional sehr unterschiedlich. Generell ist sie geprägt von traditionellen Elementen der europäischen Küche sowie die Länderküchen der Einwanderer. Diese werden häufig mit amerikanischen Nahrungsmitteln und Zubereitungsarten der indigenen Völker kombiniert.
Bekannte Nahrungsmittel aus Amerika sind etwa Süßkartoffeln, Mais, Bohnen und Avocados, die erst nach der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus in Europa Einzug hielten.
Auch die Kakaobohne, aus der Schokolade gemacht wird, stammt ursprünglich aus Amerika.
Obwohl die amerikanische Küche nicht unbedingt die gesündeste und ausgewogenste ist, erfreuen sich viele Gerichte internationaler Beliebtheit: Neben Spareribs, Chicken Wings, Apple Crumble oder Baked Beans sind es vor allem Fast-Food-Gerichte, die man heute nahezu überall auf der Welt findet, etwa Hamburger oder Hotdogs. vs
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-dieser-burger-weckt-nicht-nur-bei-vegetariern-den-appetit-_arid,1640826.html
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.schuerzentraegerin.de