Nachruf

Ehrenkommandant der Plankstadter Feuerwehr Norbert Berger verstorben

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Der langjährige Feuerwehrchef Norbert Berger ist im Alter von 83 Jahren gestorben. © gemeindearchiv

Plankstadt. Im Alter von 83 Jahren ist ,wie jetzt mitgeteilt wurde, bereits Ende September Norbert Berger nach schwerer Krankheit verstorben und Plankstadt trauert mit der Familie um einen Mitbürger, der sich um seine Heimatgemeinde in besonderer Weise verdient gemacht hat.

Respektvoll und doch freundschaftlich verbunden, gaben ihm seine Feuerwehrkameraden einst den Namen „El Commandante“ und über viele Jahre war er das Gesicht der Plankstadter Feuerwehr. Über 14 Jahre führte er von 1992 bis 2006 die Wehr als Kommandant, zuvor fünf Jahre als stellvertretender Kommandant. Und auch nach seiner aktiven Zeit blieb er der Plankstadter Feuerwehr in der Altersmannschaft und als Ehrenkommandant treu.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Rückblick

Geschichte von Hockenheim: Projekt "Zeitzeugen" reist in die Vergangenheit

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Unvergessen ist sein großartiges Engagement beim 100-jährigen Bestehen der Wehr im Jahre 1996; zuvor war er 1994 zum Hauptbrandmeister befördert worden. Für seine großen Verdienste wurde er mit dem Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet, eine höchsten Ehrungen der Feuerwehr.

Norbert Berger war immer da, wenn er gebraucht wurde

Geboren am 31. Dezember 1940 in Plankstadt war er beruflich über 42 Jahre der Deutschen Bahn verbunden, die verbleibende Zeit teilte er auf zwischen „seiner“ Feuerwehr und – besonders im Ruhestand – seiner Mitarbeit bei der Recycling-Firma seines Cousins Heiner Berger – bis zuletzt sah man ihn auf einem der Lastwagen. Er war immer da, wenn er gebraucht wurde und keine Arbeit war ihm zuviel.

Das galt aber genauso für seine Aufgaben bei der Feuerwehr, der er ab 16. Lebensjahr angehörte. Und als ob der Tag für ihn mehr als 24 Stunden gehabt hätte, fand er immer auch noch Zeit für seinen Garten oder half bei festlichen Gelegenheiten seiner Tochter Helga in der Küche des früheren Eintracht-Clubhauses.

Bei der Trauerfeier, würdig gestaltet von Diakon Michael Barth-Rabbel, sprachen Bürgermeister Nils Drescher, der dem Verstorbenen Dank für seinen unermüdlichen Einsatz beim Schutz und der Sicherheit Plankstadts zollte sowie Kommandant Uwe Emmert, der als sein Nachfolger in bewegten Worten Abschied nahm von seinem, wie er betonte, Lehrmeister und guten Kameraden. „Die Lücke, die er hinterlässt, wird noch lange schmerzlich spürbar sein“, wurde mehr als einmal in den Nachrufen betont. kob

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung