Freizeit

Electric-Horizon-Festival in Plankstadt: Das müssen Besucher wissen

Am Samstag, 16. August, gibt es Techno, Hardtechno und Trance in Plankstadt zu hören. Hier gibt es die wichtigsten Infos zur Anreise, Lineup und Tickets.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Im vergangenen Jahr heizte Kerstin Eden den Gästen des Electric-Horizon-Festival so richtig ein. © Archivbild/Andreas Gieser

Plankstadt. Zu einer vibrierenden Oase mit elektronischer Musik verwandelt sich der Weldegarten in Plankstadt am Samstag, 16. August, von 11 bis 22 Uhr. In der Brauereistraße 1 findet zum zweiten Mal das Electric-Horizon-Festival statt. Dabei soll das Erlebnis für die Besucher noch besser werden: Wie Organisator Marcel Kästel verspricht, werden das Festival „größer, vielfältiger und spektakulärer als zuvor“.

Weil das Electric-Horizon-Festival, welches vom Schwetzinger Basement Club präsentiert wird, im vergangenen Jahr so gut bei den Besuchern ankam, dass die 1300 Tickets ausverkauft waren, wollle man nun eine Schippe auf das musikalische Erlebnis von Techno über Hardtechno bis Trance drauflegen. Das Publikum erwartet drei Floors, darunter der neue Outdoor Floor 2 mit komplett neuem Stage Design, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Über 24 nationale, internationale und regionale Artists werden für eine unvergessliche Klangreise sorgen. „Wir sind überwältigt von dem tollen Feedback. Bereits im Vorverkauf können wir sehen, dass Gäste von Berlin bis München sich Tickets für unser Festival sichern. Das macht uns unglaublich stolz“, sagt Organisator und Festival-CEO Marcel Kästel.

Slush-Cocktails, Tattoos und Afterparty beim Electric-Horizon-Festival in Plankstadt

Die Besucher bekommen auf dem Festival in Plankstadt nicht nur Musik und Beats auf die Ohren, sondern auch besondere Erlebnisse auf dem Gelände im Weldegarten geboten: Die Tattoo-Artists von „Pikass“ sind wieder vor Ort und bieten spontane Tattoosessions für Festivalgäste an, heißt es weiter.

Ergänzt wird das Ganze durch eine beeindruckende Licht- und Visualshow, liebevolle Deko und das unverwechselbare City-Beach-Flair mit Palmenkulisse im Plankstadter Weldegarten, so die Organisatoren. Außerdem kehrt die Slush Factory zurück und serviert eisgekühlte Slush-Cocktails. Und: Wer nach dem Programm im Weldegarten noch nicht genug hat, kann bei der After-Party im Schwetzinger Basement-Club von 22.30 bis 5 Uhr mit fünf DJs bis in die frühen Morgenstunden weiterfeiern.

Die Besucher erwartet ein musikalischer Mix aus Techno, Trance, Hard-Techno, 90s Techno und Trance Classics. Das sind die Künstler der Lineup-Phase 1: Bart Skils, Felix Kröcher, Paraçek, Callush, Rikhter Live, Talla 2XLC, Niels van Gogh, KØ:LAB, Chris Nitro (Sunshine Live), Eric SSL (Sunshine Live), Dr. Diemah (Focus T67), N.D.C. (Focus T67), Sven Roesch & Lado (Loonatic/Plug&Play), J. Martius (ASHBY), TLNMR (ASHBY), Postmann (Sweat Chamber), SEGUN (Sweat Chamber), Florian Hoffmann (Stromverschwendung), Christian Lumm (Stromverschwendung

So funktioniert die Anreise zum Electric-Horizon-Festival in Plankstadt

Auch die Anreise soll den Festivalgästen so einfach wie möglich gemacht werdem. Shuttlebusse ab dem Bahnhof Schwetzingen sorgen für eine entspannte An- und Abreise, so die Veranstalter. Auch für Anreisende aus ganz Deutschland ist gesorgt: In Kooperation mit dem Reiseveranstalter Hardtours haben Gäste aus ganz Deutschland die Möglichkeit, mit dem Reisebus zum Festival anzureisen.

Der Andrang zum Festival ist laut Veranstalter groß. „Die ersten drei Ticketstufen sind bereits ausverkauft. Wer dabei sein will, sollte nicht zu lange zögern“, heißt es in der Mitteilung. Auf der Homepage www.electric-horizon.com sind noch Tickets ab 52 Euro erhältlich.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke