Mehrzweckhalle - Aktion „Heute ist ein schöner Tag“ bietet Veranstaltungsreigen für alle Generationen / Fahrzeugshows, Musik und Tanzvorführungen geplant

Emilys Vermächtnis verzaubert Kinder

Von 
Saskia Grössl
Lesedauer: 

Plankstadt. Es ist ein ganz besonderes Motto, unter dem dieser Aktionstag steht: „Heute ist ein schöner Tag“, heißt es am Samstag, 28. September, ab 13 Uhr in der und rund um die Mehrzweckhalle – zum bereits fünften Mal. „Ja, das ist jetzt so etwas wie ein Jubiläum für uns“, erklärt Kerstin Schmidt, die den Tag gemeinsam mit ihrer Familie und anderen ehrenamtlichen Helfern organisiert.

Hintergrund ist die Geschichte ihrer Enkelin Emily, die mit gerade einmal acht Jahren an Knochenkrebs gestorben ist. Nein, Glück ist das nicht, aber was daraus entstanden ist, lässt sich mit „Glück“ beschreiben: Denn bei einer letzten großen Feier mit ihrer Familie, hat Emily ihnen als Aufgabe mitgegeben: „Auch wenn ich nicht mehr da bin, sollt ihr jedes Jahr feiern.“ Und so halten es ihre Angehörigen seitdem – sie zaubern damit in viele Kindergesichter ein Lachen.

Dabei ist das Event jährlich etwas größer geworden – von anfangs 60 Leuten bis hin zu 250 Gästen. Das Motto ist gleich geblieben und besteht aus dem Satz „Heute ist ein schöner Tag“, den Emily stets sagte – egal, wie schlecht es ihr ging. Wie viele Gäste es diesmal wohl werden? Darauf ist Kerstin Schmidt gespannt. Jedenfalls hat sie ordentlich viele Programmpunkte organisiert, damit möglichst viele Menschen den Weg in die Mehrzweckhalle finden.

Los geht es mit einem echten Knaller. Die Quad- und Trike-Kinder Vorderpfalz und Hockenheim sind mit ihren Gefährten zu Gast und werden Kerstin Schmidt sowie einen Überraschungsgast an die Halle fahren und sicherlich für einiges Staunen sorgen. Doch damit nicht genug – auf dem Parkplatz der Halle wird der Club „Amigos son la familia“ („Freunde sind die Familie“) seine getunten Autos ausstellen. Da dürften kleine und große Besucher große Augen machen. Schluss ist damit für Autofans noch nicht: „Cure Mannheim“ möchte einen Formel-1-Simulator zur Verfügung stellen.

Außerdem wird auf dem Freigelände noch ein Karussell für Juchzen sorgen – „das war diesmal mein Herzenswunsch“, erklärt Kerstin Schmidt. Aber auch für alle anderen Gäste wird genug geboten – dafür sorgt Kerstin Schmidt, indem sie viele Leute ohne Berührungsängste einfach für einen Auftritt oder eine Aktion anfragt. Manche werden ihr auch aus dem Freundeskreis zugespielt.

Nicht fehlen darf natürlich die Band „Broken Wall“, die Familienmitglieder beinhaltet und seit Beginn an dabei ist. Jedes Mal haben sie bisher eine Santiano-Show geboten – also eine Show ganz im Stil der Band „Santiano“, deren Lieder Seemannsmotive enthalten. Dazu kommen die „Frankonier“ aus Würzburg – eine Gruppe von Mittelalterfreunden, die sich vor der Bühne einen Schaukampf liefern werden. Action ist garantiert.

Eiskönigin wieder zu Gast

Ein Renner war im vergangenen Jahr die Show von „Elsa“ und „Anna“ (Jeniffer Kollodezieyski und Irene Majer) aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“. „Die beiden sind diesmal mit einer neuen Show zu Gast und freuen sich bereits sehr“, verrät Kerstin Schmidt. Der Kindergarten St. Martin aus Plankstadt wird um 14 Uhr mit Lied und Tanz unterhalten. Eine Tischtennisplatte, Glücksrad, Dosenwerfen, Bastelstände, Kinderschminken von der Erhart-Schott-Schule, Hüpfburgen und ein weiblicher Clown mit Luftballons runden das Programm ab. Daneben wartet eine Tombola auf Gewinner. „Die Preise sind vielfältig“, verspricht Kerstin Schmidt.

Erlös geht an die Onkologie

Das Bühnenprogramm wartet um 18 Uhr mit der Band „Mit ohne Strom“ auf. Ab etwa 20 Uhr spielen dann „who2ladies“ auf. Doch natürlich ist es nur mit Unterhaltung für Kerstin Schmidt nicht getan. Auch das kulinarische Angebot muss für sie passen. Das wird sie mit einem Eisverkäufer, mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Pommes, Bratwurst, Hähnchen und einer Cocktailbar sicherstellen. Sie freut sich über die Unterstützung von Familie und Freunden sowie von der Gemeinde.

Der Benefiztag soll natürlich auch etwas abwerfen. Daher stehen auf dem Gelände Spendendosen bereit und der Erlös der einzelnen Stände (Tombola, Glücksrad, Essen und so weiter) kommt ebenfalls einem guten Zweck zugute. Grundsätzlich ist der Eintritt in die Halle frei. Der Erlös geht an die Onkologie in Heidelberg, an „Kinder unterm Regenbogen“ und an die Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung der beiden Vereine „Habito“ und „Pro Down“ in Schwetzingen.

Kerstin Schmidt freut sich auf die Veranstaltung. „Der Hausmeister hat im vergangenen Jahr gesagt, er habe noch nie so viele lachende Kinder in dieser Halle gesehen“, erinnert sie sich. Mit der Veranstaltungsreihe aufzuhören, daran denkt sie nicht. „Wir haben es Emily versprochen, also müssen wir es auch halten. Es ist ihr Vermächtnis“, macht sie klar. Und sie lädt alle ein zu kommen und einen schönen Tag zu haben: „Es bleibt für immer Emilys Party, aber sie schließt alle geliebten Menschen ein, die nicht mehr unter uns sind und sie soll Kindern einfach ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“

Info: Bilder vom vergangenen Jahr: www.schwetzinger-zeitung.de

Plankstadt

Plankstadt: Benefizveranstaltung "Heute ist ein schöner Tag"

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
37
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung