Ehrungsabend - Regina Kolb, Matthias Braun, Manfred Jaun und Erik Schmitt spendeten jeweils 75 Mal Blut / Triple für die Keglerinnen für SG Blau-Weiß/Gut Holz

Es grünt so grün - in Plankstadts Vorgärten

Lesedauer: 

Plankstadt. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wurden Blutspender, Ehrenamtliche, Sportler und Blumenbegeisterte ausgezeichnet. Mit der Titelmelodie aus dem Musical "Phantom der Oper" und "Maria" aus der "West Side Story" sorgte Birgit Amail-Funk am Piano für einen musikalischen Auftakt. Bürgermeister Nils Drescher drückte in seinen Grußworten viel Lob, Dank und Anerkennung für die Leistungen der zu Ehrenden aus.

Der Vorsitzende des DRK-Ortsverbandes, Joachim Schäfer-Bach, nahm zusammen mit Alexander Schilling die Ehrungen für die Blutspender vor. Mit Urkunden und Ehrennadeln sowie einem Weinpräsent wurde die Bereitschaft, Blut zu spenden, um Leben zu retten, gewürdigt. Die goldenen Ehrennadeln mit goldenem Lorbeerkranz für 75-maliges Spenden erhielten Regina Kolb, Matthias Braun, Manfred Jaun und Erik Schmitt.

Gold und Silber für Fasnachter

Anschließend wurden drei verdiente Vereinsmitglieder für jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken geehrt. Thomas Schwebler vom PCC Blau-Weiß erhielt die Ehrennadel in Silber. Seine Vereinskollegen Herbert Jahnke und Wolfgang Eichhorn wurden für ihr Lebenswerk mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Mit dem schwungvollen "Mamma mia" von ABBA und dem romantischen "Can you feel the love tonight" von Elton John aus dem Musical "König der Löwen" leitete Birgit Amail-Funk musikalisch zum zweiten Teil der Ehrungen über.

Die Sportler waren in großer Zahl vertreten - an der Spitze die Keglerinnen der SG Blau-Weiß/Gut Holz Sabrina Amtsberg, Sabrina Bender, Stefanie Blach, Nadine Butzbach, Petra Deininger, Jessica Foos, Marion Glück, Rebecca Rühle, Yvonne Schränkler und Julia Tippl ausgezeichnet. Sie schafften das Triple: deutsche Meisterschaft, Pokal-Sieger und Supercup-Gewinner.

Darüber hinaus wurden zahlreiche Einzel- und Mannschaftssportler ausgezeichnet. Die 1. Fußballmannschaft der TSG Eintracht wurde in der Saison 2015/2016 Meister in der Kreisliga Mannheim und spielt seitdem in der Landesliga Rhein-Neckar. Für die Kicker gab es neben einer Urkunde ein Korb mit "stärkender Kost".

Neben vielen Titeln bei badischen Meisterschaften gab es auch Treppchen-Platzierungen bei deutschen Titelkämpfen. Heraus ragten hier Sportkeglerin Corinna Kastner, die mit Victoria Bamberg deutsche Meisterin, Weltpokal-Siegerin und Zweite in der Champions-League wurde. Sportschütze Manfred Karl durfte sich als zweifacher deutscher Meister der Supersenioren und deutscher Vizemeister ebenfalls über die Goldmedaille freuen.

Meisterlich auch die Pianistin

Nach dieser wahren Medaillenflut sang und spielte Birgit Amail-Funk "Es grünt so grün" aus dem Musical "My Fair Lady" und ließ damit das passende Lied für den letzten Programmabschnitt "Ehrung der Gewinner des Blumenschmuckwettbewerbes" erklingen.

Eine ehrenamtliche Kommission mit dem Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins, Bernhard Hillebrandt, hatte eine Auswahl der am schönsten gestalteten Fassaden und Vorgärten im Ort getroffen.

Die Gewinner wurden jeweils mit einem Gutschein, Urkunde - und selbstverständlich auch mit Blumen ausgezeichnet.

"Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem "Dschungelbuch" - mit diesem Musikstück, von Birgit Amail-Funk endete der offizielle Teil und gemütlich, bei einem Imbiss, klang die Veranstaltung aus. gs

Die geehrten Sportler

Klaus Patzek hat bereits 20 Mal das Sportabzeichen in Gold errungen. Für diese Leistung erhielt er die Ehrenmedaille der Gemeinde in Bronze. Ebenfalls Bronze gab es für den Sportschützen Alexander Best (Vize-Landesmeister) und das Schach-Talent Leon Wu (badischer Vizemeister U 12).

Jeweils Silbermedaillen durften Ralf Kehder (badischer Meister im Bogenschießen), die Brüder Erik und Luka Wu (deutscher Vizemeister und badischer Meister U 12) im Schach, Marinus Verclas (badischer Mannschaftsmeister im Futsal), Tischtennisspieler Herbert Jost (badischer Seniorenmeister), die KKS-Sportschützenmannschaft mit Franz Berlinghof, Peter Scherz und Michael Vogel (baden-württembergischer Meister), Sportschütze Dr. Georg Goebels (BW-Meister), Nachwuchskegler Marcel Gorth (deutscher Vizemeister U 10), Sportkeglerin Yvonne Schränkler (deutsche Vizemeisterin) und die Kegel-Mannschaft des KV 1957 mit Gerhard Deininger, Volker Fischer, Bernhard Mahler, Peter Knauer, Thomas Hörner, Andreas Deininger, Erhard Stritzke und Andreas Glück (deutscher Vizemeister und badischer Meister Senioren A) in Empfang nehmen.

Mit der Ehrenmedaille in Gold wurden die Keglerinnen des SG Blau-Weiß/Gut Holz Sabrina Amtsberg, Sabrina Bender, Stefanie Blach, Nadine Butzbach, Petra Deininger, Jessica Foos, Marion Glück, Rebecca Rühle, Yvonne Schränkler und Julia Tippl ausgezeichnet.

Sportkeglerin Corinna Kastner wurde mit Victoria Bamberg deutscher Meister, Weltpokal-Siegerin und Zweite in der Champions-League.

Sportschütze Manfred Karl wurde zweifacher deutscher Meister der Supersenioren, deutscher Vizemeister und Dritter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung