Plankstadt. Es sind noch genau fünf Tage und dann steigt endlich das Fest. Für die 85 Mitglieder des Angelsportvereins, daran lässt der erste Vorsitzende Werner Niedermayer keine Zweifel aufkommen, „ist das alljährliche Fischerfest der Höhepunkt des Jahres“. Nirgends bekomme man so guten Fisch und Kartoffelsalat wie hier. Und, ergänzt er, nirgends auch so günstig. „Es ist ein Fest für fast jeden Geldbeutel“, verspricht er gegenüber der Schwetzinger Zeitung. Dabei sei das ja eigentlich nur der Rahmen. Im Zentrum steht das gemütliche Beisammensein. Dem Leben und uns ein kleines Fest bereiten, so das heimliche Motto des Fischerfestes.
Der Angelsportverein feiert dieses Jahr seinen 79. Geburtstag. Das erste Fischerfest fand 1952 im August statt. „War laut Überlieferung ein schönes Fest“, so Niedermayer. Trotzdem wurde der Festreigen nach einem weiteren Jahr beendet und erst viel später wieder aufgenommen. Das Fischerfest 2025 ist damit erst das sechszehnte seiner Art. Zu anfangs auf dem Alten Messplatz und auf der Gänsweid, findet es jetzt zum neunten Mal hier auf Vereinsgelände statt. Und damit alles klappt, versammelte sich ein Teil der Mitglieder schon am vergangenen Wochenende, um die Infrastruktur für das Fischerfest bereit zu stellen. Heißt, vor allem Zelte, Bänke und Tische aufstellen, was die Truppe sehr schnell und routiniert erledigte. Man mache das nicht zum ersten Mal, so der Tenor in der Truppe.
Für den aktuellen Fischerkönig Dirk Rebmann und das Ehrenmitglied Erich Mandl eine Selbstverständlichkeit. Der Verein, so der 81-jährige Mandl, sei Teil der Familie und für die setze man sich ein. Er ist seit 1978 Mitglied und sei, so Niedermayer, „nach wie vor ein Aktivposten“. Auch Rebmann, der schon lange in Heidelberg wohnt, fühlt sich dem Verein seit Kindheitstagen sehr verbunden. „Mein Vater war in den 80er Jahren Vorsitzende und ich bin hier sozusagen mit groß geworden.“ Immer wieder hier in Plankstadt beim Angelsportverein zu sein, sei für ihn immer eine Art Zeitreise in seine Kindheit und Jugend. Und dann angele er einfach auch sehr gerne. Ein Satz, den hier in der zwölf-köpfigen Helfertruppe wohl jeder unterschrieben hätte. Das Angeln, so der erste Vorsitzende, schaffe eine wunderbare Ruhe und das Soziale vermittle Geborgenheit. Für ihn eine Zauberformel für gelingende Gemeinschaft. Und auch vor außen betrachtet, erscheint das Duo, gerade in diesen unruhigen Zeiten, äußerst wertvoll.
Das Fischerfest findet am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juli, auf dem Gelände des Angelsportvereins statt. Neben der Kulinaria in Form von Calamares, Fischbrötchen, Backfisch (Zanderfilet), Pommes, Kartoffelsalat und frischer Knoblauch-Aioli, geht es hier vor allem um das vertraute Zusammensein. Am Samstag, 12. Juli, finden ab 16 Uhr im Beisein von Bürgermeister Nils Drescher und dem Musikverein Plankstadt die Ehrungen statt. Und am Sonntag, 13. Juli, beginnt um zehn Uhr der legendäre Fischerfest-Stammtisch.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-fischerfest-in-plankstadt-fuer-fast-jeden-geldbeutel-_arid,2314650.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html