Jubiläum - Frank Geschwill feiert 25 Jahre im öffentlichen Dienst

In der EDV zu Hause

Lesedauer: 

Bürgermeister Schmitt, Frank Geschwill, Hauptamtsleiter Michael Thate und Personal- ratsvorsitzender Michael Szeifert-Kiss.

© Kobelke

Plankstadt. Erneut galt es im Rathaus ein Dienstjubiläum zu begehen, denn der EDV-Systembetreuer des Hauses, Frank Geschwill, stand am 1. November seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst und Bürgermeister Jürgen Schmitt gratulierte in einer Feierstunde seinem Mitarbeiter zum Jubiläum.

Nach der Schulzeit absolvierte Geschwill eine Lehre als Karosseriebauer, bevor er sich für vier Jahre bei der Bundeswehr verpflichtete, die er als Stabsunteroffizier 1992 verließ. Bereits bei der Bundeswehr war er mit EDV-Aufgaben und entsprechender Ausbildung befasst und nach seiner Dienstzeit vervollkommnete er diese Ausbildung zum Technikinformatiker.

Als solcher trat er am 1. Januar 1994 bei der Gemeinde seinen Dienst als EDV-Systembetreuer an und zusammen mit der Bundeswehrzeit gehört er damit seit 25 Jahren dem öffentlichen Dienst an.

In einer Zeit, die so stark von der Elektronik und den entsprechenden Systemen geprägt ist, ist seine Position im Rathaus eine wichtige Schlüsselstellung. Egal, ob die Computer Zicken machen, die Verbindung zur Außenwelt - beispielsweise zum Rechenzentrum - oder zu anderen Behörden nicht klappt, seine möglichst sofortige Hilfe ist gefragt, genauso wie bei Problemen in der Telefonanlage, bei Fax- und Kopiergeräten oder der Zeiterfassung. Und dies gilt nicht nur für das Rathaus, sondern genauso für die Schulen, die Gemeindebücherei und andere Einrichtungen in Plankstadt.

Bürgermeister Schmitt dankte Frank Geschwill in einer kleinen internen Feierstunde für sein Engagement, welches oftmals auch außerhalb der eigentlichen Dienstzeit oder an Wochenenden stattfinden muss, da heutzutage ohne eine funktionierende EDV eine Gemeindeverwaltung undenkbar ist. uk

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung