Plankstadt. Es wird fleißig geschafft in der Mehrzweckhalle in Plankstadt: Die neue Kegelbahn für den Plankstadter Kegelverein „Frei Holz“ hält Einzug.
Der Kegelverein Plankstadt ist vor Kurzem in die höchste deutsche Spielklasse, die Bundesliga der Sportkegler, aufgestiegen. Um den Anforderungen der Liga gerecht zu werden, müssen deshalb nun die alten Bahnen, die noch aus Asphalt bestehen, den neuen aus Kunststoff weichen. „Alle acht Bahnen werden neu gemacht“, erklärt Tobias Lacher, der Bahnwart in Plankstadt und Vorstand bei dem Kegelverein in Eppelheim. „Das ist wichtig, dass auch künftig die Spiele weiterhin in der Mehrzweckhalle ausgetragen werden können und auch international alles den Richtlinien entspricht.“
Das Augenmerk liegt hierbei besonders auf den Bahnen und der Technik: Die einzelnen Kegelbahnen werden mit modernen 50-Zoll- Flachbildschirmen ausgestattet, welche man an dem jeweiligen Platz steuern kann. Insgesamt soll die gesamte Sanierung der Kegelbahn 60 000 Euro kosten.
Bowling in Plankstadter Kegelbahn-Halle auch möglich
Aktuell wird die Kegelbahn-Halle saniert. Neben der Kegelbaufirma Waldhauer GmbH helfen ebenfalls die Mitglieder des Kegelverein ehrenamtlich bei dem Umbau mit. In der ersten Woche wurden zunächst die einzelnen Vorbereitungen getroffen: Die Halle wurde gründlich gereinigt und erste Schutzmaßnahmen wurden eingeführt.
Danach wurden die einzelnen Asphaltbahnen entfernt. Dann traf die Umbaufirma ein und nach der nötigen Zwischenreinigung bauten die Fachkräfte die einzelnen Bahnen ein. Der letzte Schritt des Umbaus ist die Pflege. „Zunächst werden die einzelnen Bahnen lackiert, und dann poliert“, erklärt Lacher weiter. „Wichtig ist, dass die Bahnen zuerst alle sauber sind und präzise gearbeitet wird.“ Für die Umbauzeit wurden zwei Wochen veranschlagt, dann kann in der Halle wieder fleißig gekegelt werden.
Kegelbahnen in Plankstadt werden saniert: Internationaler Bahnabnehmer prüft
Nach Ende des Umbaus kommt noch ein internationaler Bahnabnehmer, der prüft, ob alle Maßgaben eingehalten worden sind. Laut Lacher wird dies wie der TÜV beim Auto die letzte Hürde für das Kegeln in der Bundesliga für die „Frei Holz“ sein.
Für die Kegelbahn wird es keine offizielle Einweihungsfeier geben, doch die Bauleiter sind zuversichtlich, dass ab Anfang September wieder regelmäßig im Verein und privat gekegelt werden kann.
Auch für Bowlingfans gibt es gute Nachrichten: Die können ab nächstem Monat ebenfalls in der Mehrzweckhalle spielen, da die neuen Bahnen ebenfalls für Bowling geeignet sind.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-kegelbahnen-in-plankstadt-auf-internationalem-niveau-_arid,2119782.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html