Kerwe

Kerwe in Plankstadt: Traditionelles Fest mit neuem Bewirtungsangebot

Die Plankstadt Kerwe vom 14. bis 17. Oktober bietet Fahrgeschäfte, Rummelstände und ein neues Bewirtungsangebot durch die IG Vereine. Unterhaltung gibt es mit Live-Musik und dem Verbrennen der Kerweschlumbel am Dienstag.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Action mit Gewinnchance: Das Dosenwerfen kommt im Vorjahr bei der Kerwe super an. © Woityka

Plankstadt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Programm steht und das große Wochenende rückt immer näher: Von Samstag, 14. Oktober, bis Dienstag, 17. Oktober, wird in Plankstadt Kerwe gefeiert. Traditionell soll es auf dem Festplatz wieder Fahrgeschäfte und Rummelstände geben.

Neu in diesem Jahr ist das Bewirtungsangebot, das die Interessengemeinschaft (IG) Vereine Plankstadt organisiert hat. „Wir erhoffen uns davon, dass der Festplatz besser besucht sein wird“, sagt Wolfgang Eichhorn, Vorsitzender der IG.

Zelt mit Sitzbänken

So bewirten die Plankstadter Handball Wölfe am Samstagabend mit Pommes und Bratwürsten vom Grill sowie am Montag von 11 bis 14 Uhr bei dem Weißwurst-Frühschoppen. Am Sonntag gibt es von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen von den Landfrauen. „Während die Kinder auf dem Festplatz springen können, sollen Eltern die Möglichkeit haben, sich hinzusetzen und einen Kaffee zu trinken oder etwas zu essen“, sagt er. Sitzmöglichkeiten soll es unter anderem in einem großen Festzelt geben, das auf dem Platz aufgebaut wird.

Das Zelt wird unter anderem von der Gemeinde Plankstadt gestellt. Das erweiterte kulinarische Angebot solle an alte Traditionen anknüpfen. „Viele haben den Kerwemontag in der Gaststätte gefeiert.“ Dadurch, dass es immer weniger Wirtschaften im Ort gebe, soll sich die Tradition eben auf dem Festplatz fortsetzen, so Wolfgang Eichhorn. Damit das Vorhaben auch in die Tat umgesetzt werden kann, braucht es für alle vier Tage genügend Helfer. „Da haben wir keine Probleme“, sagt der Vorsitzende.

Mehr zum Thema

Brauchtum

Kerwe in der Region rund um Schwetzingen und Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel
Mehr erfahren
Kerwe

Festnahme auf Kerwe in Eppelheim: Polizei beendet Schlägerei

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Rummel

Kerwe in Schwetzingen – alle Infos zu Essen, Buden und Fahrgeschäften

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Ab 16 Uhr findet der Kerwemarsch vom Rathaus bis zum Festplatz statt. Für diesen Marsch werden allerdings noch Leute und Vereine gesucht, die mitmachen wollen. Interessenten können sich unter eichelbaron@gmx.de melden.

Fassanstich bei der Plankstadter Kerwe am Samstag

„Am Festplatz folgt dann der Fassanstich mit dem Plankstadter Carneval-Club Blau-Weiß und dem Bürgermeister“, erzählt Eichhorn. Am Samstagabend tritt die Band „The B.Flats“ auf.

Am Sonntag und Montag sorgt Entertainer Otto Heilig für Unterhaltung. Am Dienstag folgt ab 18 Uhr der „Marsch zur Gänsweid“ und das Verbrennen der Kerweschlumbel auf dem Rummelplatz.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung