Plankstadt. Für alle Kunstfreunde öffnet sich wieder die Pforte zum Wasserturm Plankstadt. Auf Einladung der Gemeindebücherei Plankstadt findet am Samstag, 14. September, um 15 Uhr die Eröffnung mit Vernissage durch Bürgermeister Nils Drescher und Werken der Künstlerin Margitta Sans statt. Die Ausstellung trägt das Motto „Alles fließt – Panta Rei“.
Die über die Region hinaus bekannte Künstlerin Margitta Sans mit Wohnort in Heidelberg malt abstrakt sowie figurativ. Dabei ist der Mensch wie auch die Natur Anregung und Inspiration, heißt es in der Veranstaltungsankündigung.
Abstraktion bedeute für Margitta Sans auch Spiel mit dem Zufälligen, sich auf Farben und Formen einlassen. Die kräftige, meist warme Farbpalette ihrer Bilder wird im Wasserturm Plankstadt eine ganz besondere Leuchtkraft entwickeln.
Wasser und Landschaften faszinieren die Heidelbergerin
Die Künstlerin selbst hat sich zur einmaligen Location vorab viele Gedanken gemacht. So sagt sie über die kommende Ausstellung und ihre Technik: „Wasser und Wasserlandschaften haben mich immer fasziniert und bei der Auswahl meiner Bilder wurde mir klar, wie gut diese zu dem Ambiente des Wasserturms passen. Wo immer ich unterwegs war, habe ich mit Erstaunen die vielen Erscheinungsformen des Wassers betrachtet, vom Nebel bis zum stillen Meer, vom Rauschen des Baches bis zum Donnern eines Wasserfalls oder zum Plätschern eines Rinnsals“, sagt sie.
Zentral sei für die Künstlerin, dass alles Leben aus dem Wasser komme – Wasser sei das Leben spendende Element – ohne Wasser kein Leben. „Meine Bilder sind nach verschiedenen Reisen entstanden, in denen ich Wasserlandschaften besonders geschätzt habe und die mich stark beeindruckt haben. Ich male meist mit Acryl auf Leinwand, manchmal nehme ich ein Foto als Orientierung, halte mich aber nicht an die Realität“, erklärt Margitta Sans.
Die vielen verschiedenen Bilder entstehen meist in vielen Übermalungen, Schicht für Schicht und über längere Zeiträume hinweg und die Künstlerin arbeite oft an zwei oder drei Bildern abwechselnd und gleichzeitig. „In der Malerei begegne ich einer großen Freiheit“, sagt sie und fügt in Bezug auf die Maltechnik hinzu: „Ich kann übermalen, überkleben, verwischen, aufdrucken, spachteln, sehr lasierend malen oder dick auftragen – ganz nach Stimmung. Das macht für mich den Reiz der Malerei aus und ist gleichzeitig eine große Herausforderung, denn am Ende soll das Bild eine Aussagekraft haben.“
Man darf gespannt sein auf die Werke, die die Künstlerin in Plankstadt präsentieren wird, so die Gemeindebücherei. Die Ausstellung wird am Samstag, 14. September, um 15 Uhr mit einer Vernissage durch Bürgermeister Nils Drescher eröffnet. Sie ist an diesem Tag bis 18 Uhr zu sehen.
Am Sonntag, 15. September, ist die Ausstellung im Plankstadter Wasserturm in der Luisenstraße 41 von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am folgenden Wochenende 21. und 22. September jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Künstlerin wird an allen Tagen persönlich anwesend sein und lädt gerne zum Gespräch ein. Der Eintritt ist frei.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-margitta-sans-zeigt-kunst-im-wasserturm-in-plankstadt-_arid,2240384.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html