Neue Sitzbänke und Quellsteine sollen Aufenthalt verschönern

Von 
sax
Lesedauer: 

Die Arbeiten sind in vollem Gange, die Veränderungen jetzt schon zu sehen: Unter dem bunt gefärbten Blattwerk wird ein Teil des Friedhofes in der Grenzhöfer Straße in Plankstadt neu gestaltet.

Dafür wurden in der Mitte zwei längliche Beete angelegt, in denen später Bäume und Stauden wachsen sollen. In der Mitte der beiden großen Grünflächen solle ein Ensemble aus Sitzbänken und drei Quellsteinen entstehen, schreibt die Gemeindeverwaltung.

Ursprünglich hat es mehrere Entwürfe für die Neugestaltung des Friedhofes gegeben. Weil in diesem Bereich keine Bestattungen mehr vorgesehen waren, will die Gemeinde die Fläche neu anlegen.

Der aktuelle Entwurf, der Anfang Oktober im Ausschuss für Ordnung, Bau und Umwelt vorgestellt wurde, solle „die Aufenthaltsqualität im östlich gelegenen Friedhofsteil“ erhöhen – und gewann auch die Zustimmung der Mitglieder des Ausschusses.

Die Gemeinde Plankstadt schreibt weiter, dass der Umbau einen hohen ökologischen Wert für Tiere und Pflanzen habe. „Durch den Brunnen, der als Wasserspender auch für Vögel und Insekten dient und die vier neuen Laubbäume.“

In der Ausschusssitzung wurde außerdem beschlossen, dass an den Sitzbänken eine Rückenlehne angebracht werden soll. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Umgestaltung des Friedhofes auf rund 34 000 Euro. „Zusätzlich ist seitens der Gemeinde ein Stromanschluss und die Lieferung von vier zusätzlichen Laubbäumen zur Pflanzung notwendig“, schreibt die Verwaltung in der Sitzungsvorlage. Das wird die Gemeinde rund 2800 Euro kosten. sax

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung