Mehrzweckhalle - Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Heute ist ein schöner Tag“ zieht viele Familien an / Erlöse gehen unter anderem an Heidelberger Onkologie

Piraten begegnen hier Eisköniginnen

Von 
Julia Zent
Lesedauer: 

Plankstadt. Wer am Samstag die Mehrzweckhalle in Plankstadt betrat, war umgeben von strahlenden Kindern mit bunt geschminkten Gesichtern. Den Kleinen wurde eine abwechslungsreiche Party geboten, die am Abend auch bei den Erwachsenen für Feierlaune sorgte. Beim Benefiztag unter dem Motto „Heute ist ein schöner Tag“ stand eben vor allem die gute Laune an erster Stelle. Genauso hat es sich die Impulsgeberin gewünscht: Emily, die im Alter von acht Jahren ihrer Knochenkrebserkrankung erlag. Ihre Oma Kerstin Schmidt hatte zusammen mit ihrer Familie, Freunden und ehrenamtlichen Helfern das Fest organisiert.

Im Andenken an ihre Enkelin Emily feierten die Gäste zum fünften Mal diesen Benefiztag, der jedes Jahr mehr Besucher anzieht. Über den Tag verteilt kamen in diesem Jahr etwa 900 Menschen, so Kerstin Schmidt gegenüber dieser Zeitung.

Zur Mittagszeit ging es mit den Quad- und Trike-Kindern Vorderpfalz und Hockenheim los, die das Maskottchen des Festes, einen Drachen, in die Halle fuhren. Der Drache wurde auf den Namen „Hiesty“ getauft – als Anlehnung an das Motto der Benefizfeier. Die vielen Stände fanden bei den jungen Gästen Anklang. Spaß bereiteten ihnen etwa das Glücksrad, das Dosenwerfen und die Bastelstation. Auch Tischtennis konnte durch die Unterstützung des TTC Wiesloch/Hockenheim gespielt werden. Äußerst beliebt waren zudem die Hüpfburg des Jugendrotkreuzes, die Schminkstation der Ehrhart-Schott-Schule sowie das Kinderkarussell, das im Außenbereich der Halle positioniert war.

Auf der Bühne zeigte unter anderem der Kindergarten St. Martin Plankstadt seine Tanz- und Gesangskünste, bevor die aus Würzburg angereisten „Frankonier“ mit einer Schaukampfnummer für Staunen sorgten. Der Erlös vom Verkauf an den verschiedenen Ständen, aus den Spendendosen, dem Essensverkauf und von der Cocktailbar geht an verschiedene gute Zwecke: an „Kinder unterm Regenbogen“, die Onkologie in Heidelberg sowie an die Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung der Vereine „Habito“ und „Pro Down“ in Schwetzingen.

Als „Elsa“ und „Anna“ (Jeniffer Kollodezieyski und Irene Majer) die Bühne betraten, standen die jungen Besucher gebannt davor und verfolgten mit großen Augen die Show der bekannten Figuren aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“.

Nächstes Jahr auf ein Neues

„Wir haben vorher viel von dem Benefiztag gehört. Hier wird ganz schön was aufgefahren. Das Programm ist toll“, sagte Rabea Schlipf, die mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann gekommen ist. Stephanie Kuzmaier sah das ähnlich. „Meine Tochter ist schon zweimal mit dem Karussell gefahren.“ Sie unterstütze die Benefizveranstaltung gerne.

Das Gefühl, die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen, war für Kerstin Schmidt das Wichtigste. Die Feier erneut veranstalten zu können, erfülle sie mit Stolz. „Wir haben Emily versprochen, jedes Jahr zu feiern, auch wenn sie nicht mehr da ist. Und deshalb tun wir das. Für Emily, aber auch, um anderen Kindern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.“

Am Abend sorgten die Bands „Broken Wall“ mit Familienmitgliedern der Organisatorin, „Mit ohne Strom“ sowie „Who2ladies“ bis in die Nacht für ausgelassene Stimmung. „Ich dank jedem Unterstützer und Helfer. Ohne sie wäre dieses Event gar nicht möglich“, so Kerstin Schmidt. Für nächstes Jahr sei die Halle auch wieder für das Benefizfest reserviert, „das hat der Bürgermeister versprochen“.

Plankstadt

Plankstadt: "Heute ist ein schöner Tag" 2019

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung