Plankstadt. Beste Stimmung gab es in der Mehrzweckhalle am Samstagabend, denn der Plankstadter Carneval-Club (PCC) hatte zur großen Prunksitzung geladen. Neben grandiosen Tanzauftritten der Garden begeisterten auch Dr. Markus Weber als „Fräulein Baumann“ und die beiden Newcomerinnen Maria Schütz und Reni Fliedner als wortgewandte Badenixen, die sich humorvoll - und sehr zur Freude der Anwesenden - genüsslich wie liebevoll über Aktuelles in der Gemeinde ausließen. Jürgen Rosenberger sorgte als bärtiges Tanzmariechen für gute Laune und erhielt mit dem (erstaunlich guten) Überraschungstänzer Bürgermeister Nils Drescher Verstärkung.
Einmarsch des Fanfarenzugs aus Hockenheim
Schon vor 18.55 Uhr warteten die fantasievoll verkleideten und bestens gelaunten Narren in der Mehrzweckhalle gespannt auf den Beginn der Veranstaltung, bis schließlich Dennis Winterkorn, der erste Vorsitzende, die Gäste herzlich begrüßte. Mit dem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Eichhorn als Moderator startete das Programm mit dem Einmarsch des Fanfarenzugs der Rennstadt Hockenheim, wonach die Wichtelgarde als „süße Lollipops“ verkleidet, die Herzen und Augen erfreute. Fast obsolet zu erwähnen, dass sie bejubelt und mit dem PCC-Klatschmarsch verabschiedet wurden.
Die Stimmung stieg weiter, als Dr. Markus Weber mit seinem Auftritt als „Fräulein Baumann“ in die Bütt stiegt. Als 100-jährige Dame kitzelte er die Lachnerven des Publikums und ließ es an kleinen Abenteuern wie diesem der fidelen Seniorin teilhaben: „Neulich suchte ich mein Rheumazäpfchen und fand es in meinem Ohr. Da wusste ich, wohin ich das Hörgerät gesteckt hatte.“ Die Zuschauer goutierten und ließen das „Fräulein“ nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Sternchengarde ist ein Highlight des Abends in Plankstadt
Mit der Sternchengarde kam das nächste tänzerische Highlight, gefolgt von zwei Newcomerinnen, über die sich nicht nur Moderator Eichhorn besonders freute. Als Badenixen liefen Maria Schütz und Reni Fliedern zur Musik der Beach Boys ein – kamen, sahen und siegten. Herrlich, wie sie in den Dialog zweier guter Freundinnen Aktuelles einfließen ließen. So ging es um die vielen Baustellen in der Gemeinde oder die Blitzersäulen auf dem neu gestalteten Rathausplatz. Wer in der Ortsmitte heirate, habe ja so Vorteile: „Sagt man in Plankstadt in der Kirche ‚ja‘, gibt‘s gratis ein Foto vom Radar“, lästerten sie.
Und wenn das mit der Schwimmbad-Baustelle noch länger dauere, könne man doch einfach die „Gänsweid vollaufen lassen“. Oder lieber nicht, sodass der (in der ersten Reihe sitzende) Bürgermeister Nils Drescher-“Holgerson“ keine Angst um „seine Gänse“ haben müsse. Fantastisch die kurzen Zeitlupen-Sprints von René Liebegall als muskelbepackter Bademeister im Baywatch-Stil, der immer wieder zur sexy Versorgung der Badenixen mit einem Gläschen Sekt eilte. Eine Neuerung an diesem Abend: die Verleihung des Heinz-Dillenburg-Ordens im Rahmen einer Prunksitzung, der nach dem 1997 verstorbenen Ex-Vorsitzenden benannt worden war, rund 19 Jahre in dieser Position und 24 Jahre PCC-Präsident. Klaus und Vera Schwab sowie Wolfgang Häffner wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft und ihre Verdienste geehrt.
Premiere für die Belchbläser-Kombo in Plankstadt
Neben tollen Auftritten der Jungaktiven- und Juniorengarde und einem Mariechen-Medley gab es, zum ersten Mal in Plankstadt, einen Auftritt der achtköpfigen Blechbläser-Kombo mit Sänger „Tobbmaster Fitch and the fabulous Fernando Horns“, die mit knallbunten Anzügen auch das Auge erfreuten. Das Besondere: die Gruppe aus dem Raum Wiesental spielt komplett für gute Zwecke. „Im Laufe der Jahre haben sie so unglaubliche 46.000 Euro erspielt und gespendet. Das ist fantastisch“, meinte Eichhorn.
Der folgende Auftritt in der Bütt von Jürgen Rosenberger kam nicht nur bestens an, sondern ließ das Publikum eine Zugabe fordern. „Geht klar, aber ich hole mir Verstärkung“, meinte das blond bezopfte und bärtige Tanzmariechen und legte zum „Plankstadt-Lied“ gemeinsam mit dem viel Humor beweisenden Bürgermeister Nils Drescher einen Tanzauftritt auf das Parkett, der unvergessen bleiben dürfte. Das Programm endete mit einer fulminanten Playback-Show der Akteure und den spielfreudigen Guggemusik Altlossema Rhoigeischda, die das Publikum zum Tanzen brachten.
Das Ehepaar Viviane und Jan Reize, sie bekanntermaßen auch Gemeinderätin war im Partnerlook als Verkehrshütchen gekommen und meinte: „Wir haben den Fasching hier erst richtig kennen und lieben gelernt. Auf jeden Fall sind wir nächstes Jahr wieder dabei.“ Vorsitzender Dennis Winterkorn resümierte danach: „Es lief super und es hat allen großen Spaß gemacht. Wir sind glücklich.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-plankstadt-blitzer-sorgt-fuer-lacher-in-prunksitzung-des-pcc-_arid,2284385.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html