Plankstadt. Rund 80 Prozent der deutschen Haushalte besitzen ein Fahrrad. Die Nutzung dieser sportlichen Fortbewegungsmittel ist allerdings vollkommen unterschiedlich. Während die einen es für den alltäglichen Weg zum Arbeitsplatz verwenden, ist es für die anderen ein Sportgerät zum Austoben in der Freizeit. Für Willi Barth aus Plankstadt steckt hinter so einem Fahrrad viel mehr als ein Fortbewegungsmittel.
„Vor drei Jahren habe ich beim Allgemeine Deutsche Fahrradclub, dem ADFC, eine Ausbildung zum Fahrradguide gemacht“, berichtet der 73-Jährige. Diese sei gemeinsam mit dem Bund für Naturschutz im Rhein-Neckar-Kreis angeboten worden. „Davor und danach gab es dieses Angebot nicht.“ Für die 25 erfolgreich Ausgebildeten stelle diese Beschäftigung keinen Hauptberuf dar. Viel mehr gehe es darum, in der Freizeit Fahrradtouren anzubieten.
„Die Art der Touren ist ganz unterschiedlich“, erklärt Barth. Neben den familienfreundlicheren Touren seien auch Angebote explizit für Mountainbiker ausgeschrieben. Ob Sportler oder nicht, ob E-Bike oder Mountainbike, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – für jeden sei etwas dabei.
Barth selbst habe bisher eine offizielle Tour angeboten und sei sonst eher privat in Kleingruppen unterwegs gewesen. „Meine letzte Tour war eine Bannwaldtour“, erinnert sich Barth. „Das heißt wir sind zu Waldflächen gefahren, in die seit Jahrzehnten nicht mehr forstwirtschaftlich eingegriffen wurde.“ Für Barth steht nämlich fest: „Seit der Ausbildung ist mir nochmal bewusst geworden, wie viel man noch lernen und entdecken kann, mit dem man im Vorfeld überhaupt nicht rechnet.“ Es ginge um viel mehr als das Fahren auf zwei Rädern.
Neben dem Lernen, Anschauen und Entdecken seien die Orte unglaublich idyllisch. „Besonders schön ist natürlich, dass man sich jedes Ziel mit eigener Kraft erarbeitet, hat“, findet Barth. Sein persönliches Lieblingsziel sei der unberührte Bannwald, was vielleicht mit seiner Kindheit nahe der Natur zusammenhängt.
Natur- und Kulturerlebnisse
„Neben dieser Nähe zur Natur stehen auch Kulturerlebnisse im Vordergrund“, so der leidenschaftliche Radfahrer. So können auch Museen, die es im Umkreis reichlich gäbe, das Ziel einer Radtour werden. Die kulturelle Vielfalt im riesigen Rhein-Neckar-Kreis sei unfassbar einzigartig. „Nicht nur kulturell gibt es hier viel zu bieten auch die Natur ist außergewöhnlich vielseitig: Wir haben nicht nur Wald, sondern auch zwei Flüsse, Naturschutz- und Sandgebiete, Ebenen aber auch Berge.“ So seien Schwetzingen oder Plankstadt günstige Startpunkte für Radtouren aller Art.
Barth selbst ist mittlerweile im Ruhestand und fährt aus purer Leidenschaft Fahrrad. Das Fahrradfahren selbst habe er nie konkret in die Wiege gelegt bekommen, er sei aber schon immer sportlich gewesen: „Ich habe Sport studiert, bin Marathon gelaufen und habe Fußball gespielt.“ Als solche Dinge gesundheitlich nicht mehr gingen, sei das Fahrradfahren von allein gekommen und lässt ihn bis heute nicht mehr los. Mittlerweile fährt auch seine Frau mit dem E-Bike wieder mit.
Fahrradfahren sei zwar unter den Jugendlichen nicht der typische Breitensport, aber mit dem Alter käme es doch immer mehr. „Vor allem durch die E-Bikes ist das wieder deutlich mehr geworden.“ Vielen Bekannten sei es dadurch erst wieder möglich, an den Radtouren teilzunehmen. Barth selbst fährt noch ein Fahrrad ohne Motorunterstützung und reist damit sogar herum: „Dieses Jahr macht unsere Gruppe eine Tour mit Bahn und Fahrrad nach Saarbrücken.“
Auch in seiner Zeit als Lehrer habe er viele Fahrradtouren mit seinen Schülern unternommen. „Mit den passenden Angeboten fahren die meisten Leute gerne Fahrrad“, findet Barth. Die richtigen Möglichkeiten gäbe es direkt vor unserer Haustür.
„Ich war auch schon als Reiseveranstalter in Südamerika unterwegs, sodass mir die Arbeit und das Reisen mit Menschen nicht neu waren“, so der vielseitige Sportler. Bei allem was Barth bislang erlebt und erreicht hat sei das Fahrradfahren ein Gefühl von Gleiten und ein purer Genuss, was ihn sicherlich noch lange motivieren wird.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-plankstadter-willi-barth-ist-ausgebildeter-fahrradguide-_arid,2062486.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html