Plankstadt. Die Sanierung des Schwimmbades an der Friedrichschule geht in die nächste Runde: Die Gemeinde Plankstadt hat drei weitere Gewerke ausgeschrieben, darunter der Trockenbau für die Decken, den Auftrag für die Trennwände mit Garderobenschränken sowie den Einbau von Metallbautüren. Bauamtsleiter Andreas Ernst zeigt sich optimistisch, dass die Arbeiten im September abgeschlossen werden können. Auch werden weiterhin die Kosten für die Sanierung planungsgemäß eingehalten.
Der Gemeinderat begrüßt den Fortschritt einstimmig. „Wir waren schon immer für die Sanierung und hoffen, dass dort bald Kinder schwimmen lernen und auch die Älteren das Bad nutzen können“, sagt Rolf Hallwachs von der Plankstadter Liste. Thomas Burger von der Grünen Liste Plankstadt fügt hinzu: „Lehrschwimmbäder werden häufiger geschlossen, als dass sie saniert werden.“ Der Gemeinderat stehe geschlossen hinter der Sanierung, obwohl es teuer sei. „Wir sind dankbar, und hoffen, dass es zum neuen Schuljahr Schwimmunterricht gibt“, sagt er.
Auch seitens der CDU- und SPD-Fraktionen im Gremium gibt es Zuspruch. Der Leuchtturmfunktion gerecht werden, das sieht Professor Dr. Dr. Ulrich Mende (SPD): „Die Zahl der Kinder in den Schwimmkursen hat zugenommen.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-sanierung-des-hallenbads-in-plankstadt-geht-voran-_arid,2200125.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html