Plankstadt. Beim Familiennachmittag des katholischen Kirchenchores eröffnete im herbstlich dekorierten Pfarrsaal der Chor mit dem Lied "Wäre Gesanges voll unser Mund" den Ehrungsteil. In ihrer anschließenden Rede sprach Vorsitzende Doris Kannenberg davon, wie wichtig Gesang für Gefühle und Gemeinschaft sei, wie Musik die Menschen verbindet. Sie dankte dem Dirigenten Dietmar Schüßler für seine langjährige Tätigkeit, denn an Weihnachten wird er das letzte Mal den Kirchenchor dirigieren.
Danach nahmen Reinholdt Lovasz und Kannenberg die Ehrungen der aktiven und fördernden Mitglieder vor. Mit den Stücken "Meine Zeit steht in deinen Händen" und "Gut, dass wir einander haben" wurde der Ehrungsreigen vom Kirchenchor beschlossen.
Badenixen beim Ballett
Im nächsten Programmpunkt, dem Wasserballett, durften drei leicht bekleidete Herren ihre Künste im Synchronschwimmen vorführen. Franz Kimmel, Georg Weick und Gottfried Weick vollführten mit Eleganz ihre Sprünge und Pirouetten.
Dabei wurden sie von drei Badenixen (Monika Fischer, Doris Kannenberg und Monika Weick) sportlich unterstützt. Bei Gesprächen und einem Schmaus endete der Familiennachmittag des Kirchenchores. zg
Die Geehrten
Für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft: Manuela Engelhardt, für 10 Jahre: Claudia Mandl
Von den fördernden Mitgliedern wurden geehrt: Hildegard Askani für 70 Jahre, Dietmar Schüßler und Irma Zirkelbach für 50 Jahre und Helmut und Irma Gaa für 25 Jahre.
Geehrt wurden in Abwesenheit auch Thomas Kellner, Ilse Freidl, Edelbert Kapp, Emma Neidig und Marianne Meister. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-sie-sind-dem-kirchenchor-treu-_arid,1153218.html