Plankstadt. Beim Heimat- und Kulturkreis findet am Donnerstag, 21. November, ein besonderer Vortrag statt: Die Kunsthistorikerin Dr. Sabine Bock spricht um 20 Uhr im Heimatmuseum über ein Spezialthema von ihr, die Sütterlin-Schrift.
Ludwig Sütterlin hatte diese Schriftart ab 1911 entwickelt und sie wurde in den Schulen eingeführt. Im Jahr 1942 wurde dann die Sütterlin-Schrift in den Schulen durch die lateinische Ausgangsschrift als offizielle Schreibschrift abgelöst und die Zahl derer, die Texte in Sütterlin-Schrift heute noch gut lesen können, verringert sich mit der Zeit immer mehr.
Dabei kennen alle das Problem, dass einem ein Text, vielleicht sogar ein wichtiger, in dieser Schrift in die Hände fällt und man Mühe hat, jemand zu finden, der das noch lesen kann. Auch über die Unterschiede zur deutschen Kurrentschrift, die oft mit Sütterlin verwechselt oder gleichgesetzt wird, werden die Besucher in diesem Vortrag einiges erfahren. Ausdrücklich erwünscht ist es, dass die Zuhörer von daheim alte Schriftstücke mitbringen, bei deren Entzifferung Dr. Bock Hilfestellung leisten wird. uk
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-suetterlin-wer-kann-das-noch-lesen-_arid,530377.html