Vogelpark Plankstadt: Helfertag mit nur wenig Helfern

Von 
PM Vogelpark Plankstadt
Lesedauer: 
Sonja-Kristin Ulrich (v. l.), Emma Berlinghof und Greta Sacchetto packen mit an und stecken die Blumenzwiebeln in die Erde. © Ulrich/Vogelpark

Plankstadt. „Frühjahrsputz im Vogelpark“: Dazu rief der Verein auf und hoffte auf viele helfenden Hände aus der Bevölkerung. Am Ende kamen gerade einmal vier, die mit anpackten, heißt es in einer Pressemitteilung des Vogelparks Plankstadt.

Vieles war eigentlich neben den üblichen Samstagsaufgaben geplant, etwa Maler- und Gartenarbeiten, verschiedene Do-it-yourself-Projekte, unter anderem eine Eidechsenoase sowie Sandarium, Schattenplätze für die Tiere aus Paletten sollten gebaut und natürlich die große Spende an Blumenzwiebeln unter die Erde gebracht werden, welche unter anderem von Privatpersonen, aber auch von Kreativ- Inhaberin Karolin Kolb sowie aus den Nachbargemeinden Schwetzingen und Oftersheim gespendet wurden. Es wurde ein langer Tag, um zumindest die Blumenzwiebeln einzupflanzen. Das Wetter war perfekt, die Stimmung ausgelassen. Das Vogelpark-Team lud zu Pizza und Getränken ein und auch die Kleinsten im Team hatten ihren Spaß beim Pflanzen sowie dann natürlich noch bei einer ausgiebige Kuschelrunde mit den Hühnern.

Wer Lust hat, kann sich gerne samstags ohne Anmeldung von 9 bis 12 Uhr an der ehrenamtlichen Arbeit im Vogelpark beteiligen und Zeit sowie Arbeitskraft spenden.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung