Plankstadt. Es weihnachtet in der Gemeinde. Bereits seit dem 1. Dezember erfreut der Rathausadventskalender eine Menge Spaziergänger und auch bei den Winterlichtern öffnet sich täglich ein Türchen. Was jetzt noch fehlt, ist ein Weihnachtsmarkt – und der winkt am Wochenende, 10. und 11. Dezember. Verschiedene Vereinen bewirten die erwarteten Gäste. Erstmals mit dabei ist auch der Plankstadter Jugendbeirat, wie die Gemeinde nun in ihrer Ankündigung mitteilt.
Auf der Bühne gibt es außerdem Programm mit den Schülern der Humboldtschule, dem Musikverein sowie der Wörner Cocktail Akustikband, die auch im Gehen für geniale Stimmung sorgt. Talentierte Hobbykünstler locken derweil im Foyer und im Ratssaal des Gemeindezentrums mit ihren vielfältigen Produkten die Käufer an. Neben Dekoartikeln, Nützlichem, Schmackhaftem und Kuscheligem werden auch die Puppenklinik und die Lokale Agenda vor Ort sein. Der Imker Dr. Ulrich Finkenzeller präsentiert darüber hinaus ein Modell des „Plänkscher“ Wasserturms als Kerze aus Bienenwachs.
Als i-Tüpfelchen hat auch die Gemeindebücherei an beiden Tagen geöffnet und bietet den Kartenvorverkauf für Ingrid Noll, die am 31. Januar nach Plankstadt kommt, sowie Arnim Töpel, der sich für den 16. März angekündigt hat. Zu festen Zeiten gibt es Vorlesen für die Kinder. In diesem Zuge werden die neu gestalteten Bereiche und die Kaffeebar vorgestellt.
Weihnachtsmarkt in Plankstadt: Kulinarisches wird angeboten
Premiere feiert am Samstag, 10. Dezember, um 16.30 Uhr im Trausaal der Film zur 1250-Jahr-Feier. Insgesamt zweimal wird der Streifen samstags gezeigt, der zudem ab diesem Tag auf der Webseite der Gemeinde Plankstadt zu sehen sein wird. Sonntags gibt es den Film dann noch einmal um 16.30 Uhr im Trausaal zu sehen. Dann ist auch noch einmal der Hobbykünstlermarkt geöffnet und im Budendorf wird Kulinarisches angeboten.
An beiden Tagen bietet der Gesangsverein Gulaschsuppe, heiße Wurst im Brötchen, Weihnachtsbier und Spirituosen an und der Landfrauenverein bringt mir weißem und rotem Glühwein einen Klassiker mit, der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf. Zudem gibt es bei ihnen „Heiße Oma“, Waffeln und Fischbrötchen. Der Hausfrauenverein zaubert hausgemachtes Weihnachtsgebäck, dazu gibt es Glühwein und Bratwürste. Saumagenburger und Punsch bringt das Team vom Jugendzentrum mit und beim Jugendbeirat weden Kaffee und Kaba ohne und mit Schuss, Bruchschokolade sowie Apfel- und Käse-Salami-Muffins angeboten.
Bürgermeister Nils Drescher eröffnet den Weihnachtsmarkt am Samstag, 10. Dezember, um 16 Uhr. Um 18 Uhr spielt dann der Musikverein Plankstadt verschiedene Weihnachtslieder und ab 20 Uhr ist die „Wörner Cocktail“-Akustikband unterwegs.
Der Bürgerbus fährt an beiden Tagen seine übliche Route von 16 bis 19 Uhr. Die erste Abfahrt am Rathaus ist um 15.45 Uhr, die letzte Rückfahrt jeweils um 18.40 Uhr.
Info: Der Weihnachtsmarkt ist samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 16 bis 20 Uhr geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-weihnachtsdorf-mit-huettendorf-in-plankstadt-hobbykuenstler-musik-und-spezialitaeten-_arid,2026997.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html