Renovierung

Abschied und Zukunft: Heimatmuseum Reilingen schließt vor Umbau

Von 
Rolf Wirth
Lesedauer: 
Abschiedsfoto mit Besuchern, Vereinsaktiven und dem Schwetzinger Museumsleiter Lars Maurer (ganz links). © freunde reilinger geschichte

Reilingen. Etliche Besucher nutzten die finale Gelegenheit, sich vor der längeren Renovierungspause vom Reilinger Heimatmuseum in seiner bisherigen, seit der Eröffnung 1986 über Jahrzehnte gewachsenen Form zu verabschieden. Noch einmal tauchten die Gäste ein in den nostalgischen Charme der Ausstellungsräume, die einen Blick in das Alltagsleben und die Arbeitswelt der Vorfahren erlaubten.

Mit einer würdigen Schlusszeremonie bei Freigetränken und „Reilinger Spatzen“ spannte Museumsleiter Walter Dorn in einer kurzen, prägnanten Rede den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft, in der das Dorfgemeinschaftshaus „Zum Löwen“ nach der baulichen Ertüchtigung wieder mit ortshistorischem Leben erfüllt werden soll.

Besonders begrüßt wurde bei diesem Anlass Lars Maurer, Leiter des Städtischen Museums in Schwetzingen, der die Reilinger Heimatfreunde als fachlicher Berater beim jetzt anstehenden Transformationsprozess vom bisherigen zum künftigen Ausstellungskonzept unterstützen wird.

Unterstützung vom Wörn-Haus in Schwetzingen

Hierbei kann der studierte Historiker Maurer auf seine einschlägigen Erfahrungen in der benachbarten Spargelstadt zurückgreifen, denn auch in Schwetzingen gibt es derzeit aus „gebäudetechnischen“ Gründen kein begehbares Museum, musste doch das „Karl-Wörn-Haus“ schon vor geraumer Zeit für Besucher geschlossen werden, und auch die künftige Heimstatt im „Rothackerschen Haus“ befindet sich noch in der Planungs-, Konzeptionierungs- und Umbauphase – es dürften sich also einige Synergieeffekte für die Kooperation mit den Reilingern ergeben.

Schon in der vergangenen Woche starteten dann im großen Museumssaal sowie den angeschlossenen Archivräumen bei mehreren Arbeitseinsätzen der Ehrenamtlichen, aber auch einiger fleißiger Helferinnen aus dem Rathaus um Vereinsschriftführer und Gemeindekämmerer Christian Bickle die umfassenden Verpackungsarbeiten zum späteren Abtransport der zahlreichen Exponate sowie des umfassenden Bücher- und Fotobestandes in diverse Zwischenlager.

Dabei sind bereits einige sehenswerte Bilderraritäten aufgetaucht, die von den Heimatfreunden bei der traditionellen Fotoausstellung zum Reilinger Straßenfest präsentiert werden.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung