Gemeinderat

Darum geht es heute im Gemeinderat Reilingen

Von 
aw
Lesedauer: 

Reilingen. Zwei Berichte stehen im Mittelpunkt der Ratssitzung am Montag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Aula der Schillerschule. Zum einen wird der Rat über den Zustand des Stromnetzes, zum anderen über den des Gemeindewaldes informiert.

Eröffnet wird die Sitzung durch Anfragen der Sitzungsbesucher, bevor Regionalmanager Willi Parstorfer von der Netze BW das Wort erhält. Grund hierfür ist der aktuelle Konzessionsvertrag der Gemeinde mit dem Stromversorger, der unter anderem einen jährlichen Bericht über das kommunale Netz vorsieht.

Den Bericht von Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und Revierförster Achim Freund über den Zustand des Gemeindewaldes nimmt der Rat zur Kenntnis, doch dem Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2025 muss er zustimmen. Dieser schließt mit einem Defizit von 8850 Euro – die Zeiten, als der Wald die Spardose der Gemeinde war, sind vorüber.

Befassen wird sich der Rat zudem mit dem Integrationsmanagement, bei dem die Stadt Hockenheim die Koordination und Durchführung übernimmt. Letztlich hat er über die Annahme von Spenden zu entscheiden, bevor Mitteilungen, Bekanntgaben sowie Anfragen aus dem Rat den öffentlichen Teil beschließen. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung