Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“

Die Feldhasen dürfen zum „Kreuz-Bäcker“ in Reilingen

Die „Feldhasen-Gruppe“ der kommunalen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“ wollte sich mal anschauen, wie das beim Bäcker so gemacht wird und dafür liefen die Kinder mit ihren Erzieherinnen zum „Kreuz-Bäcker“.

Von 
Katrin Dietrich
Lesedauer: 
Martina Schieck hilft den Kindern beim Verzieren der Plätzchen und Jürgen Schieck schiebt das Blech in den Ofen. © Dietrich

Reilingen. Der erste Advent ist zum Greifen nahe, das spüren auch die Kinder in der kommunalen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“ bereits. Und was natürlich in dieser Zeit nicht fehlen darf, das sind die Plätzchen. Einige Kinder haben zuhause mit der Mama oder der Oma schon gebacken, aber natürlich gibt es auch beim Bäcker leckere Plätzchen zu kaufen.

Die „Feldhasen-Gruppe“ wollte sich mal anschauen, wie das beim Bäcker so gemacht wird und dafür liefen die Kinder mit ihren Erzieherinnen zum „Kreuz-Bäcker“. Martina und Jürgen Schieck begrüßten die Kinder an ihrem freien Montag in der Backstube zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Dafür wurde der Teig in eine große Maschine gegeben, aus der er platt gewalzt wieder heraus kam. Dann konnten die Kinder an die Arbeit gehen und begannen fleißig mit dem Ausstechen der Plätzchen.

Stern, Mond und Schmetterling beim „Kreuz-Bäcker“ in Reilingen

Häuser, Glocken, Sterne, Monde, Blumen und Schmetterlinge entstanden, die dann auf die bereitgestellten Bleche gelegt wurden. Aber natürlich musste das leckere Gebäck auch ordentlich verziert werden. Damit die bunte Dekoration gut hält, strichen die Feldhasen Ei auf den Teig und danach kamen Schokotropfen und bunte Zuckerstreusel darauf. Die Kinder ließen dabei ihrer Fantasie freien Lauf und freuten sich über ihre tollen Kunstwerke. Danach schob Jürgen Schieck die Bleche in den großen Ofen in der Backstube und nach kurzer Zeit rochen die Kinder schon den köstlichen Plätzchenduft.

Nachtisch der kommunalen Kindertagesstätte „Haus der kleinen Hasen“ gesichert

Nachdem alle gebacken waren, mussten die Kinder natürlich auch gleich probieren und freuten sich riesig darüber, dass sie all die leckeren Plätzchen, die sie selbst gebacken haben, mit in den Kindergarten nehmen durften. Zum Glück hatten sie den Bollerwagen für ihre Trinkflaschen mit in den Ort genommen und konnten damit ihre Leckereien sicher zum Kindergarten transportieren. Somit war der Nachtisch für die ganze Woche gesichert – ein ganz besonderer für die Kinder, da sie die Plätzchen ja selbst gebacken haben.

An dieser Stelle bedanken sich die Feldhasen nochmals für den tollen Morgen beim „Kreuz-Bäcker“, von dem sie auch im Nachhinein immer wieder erzählen. 

Freie Autorin Seit 2001 fotografiere und schreibe ich regelmäßig und gerne als Freie Mitarbeiterin für die Schwetzinger Zeitung. Vor meine Linse und unter meine Feder kommen gerne die Feuerwehr, Tiere, Natur, Kinder, Kirche, Feste, Kultur, mein Heimatort Reilingen und

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke