Reilingen. Nach nunmehr zwei Jahre „Abstinenz“ können die Musikfreunde dieses Jahr wieder das beliebte „Weizenbierfest“ am Dorfbrunnen feiern. Am heutigen Samstag, 13. August, heißt es bei schmissiger Blasmusik probieren, geht über studieren, gibt es einiges zu verkosten. Die Qual der Wahl haben die Gäste unter anderem bei einem Krautheimer von der Mainschleife, einem Flötzinger aus Rosenheim, einem Farny aus der Edelweiß Brauerei, einem Hopf helles Weiße oder einem Lauterbacher (nicht vom Minister) und der Adel gibt sich mit dem Fürst Wallerstein auch noch die Ehre.
Damit die Zeit nicht unnötig an der Kasse verschwendet wird, gibt es die beliebte fünfer Bierkarte für Anfänger oder die zehner Bierkarte für Fortgeschrittene. Der Verein hält sein Versprechen und der Bierpreis bleibt stabil und wird aus 2019 übernommen.
Bier „fa dahäm“
Das Bier „fa dahäm“ wird es erneut geben, doch schaffen es die Helfer nicht, alles zusammen mit dem Fest zu organisieren und haben die Ausgabe deshalb auf Samstag, 27. August, verlegt.
Die nötigen Informationen kommen in nächster Zeit aber auch für die Biere „fa dahäm“ gilt das gleiche wie für das Dorfbrunnenfest: Der Bierpreis aus den Jahren zuvor bleibt gleich!
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-dorfbrunnenfest-in-reilingen-startet-mit-blasmusik-und-bier-_arid,1984166.html