Schule

Emotionale Abschlussfeier an Gemeinschaftsschule in Reilingen

Die Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule in Reilingen feierte den Abschluss der Klassen 9a, 9b und 10a mit bewegenden Reden, Spielen und musikalischen Darbietungen.

Von 
PM Schule
Lesedauer: 
Stolz nehmen die Schüler ihre Zeugnisse in Empfang, von Bürgermeister Weisbrod (Zweiter v. l.) gibt es obendrein Rosen. © schule

Reilingen. Es war ein denkwürdiger Abend, als die Abschlussklassen 9a, 9b und 10a der Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule in Reilingen ihren Abschluss feierten. Es war nicht nur die erste Abschlussfeier der Gemeinschaftsschulklasse an dieser Schule, sondern auch die letzte der Werkrealschulklasse.

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die kommissarischen Schulleiterin Alexsandra Misra, die stolz auf die Leistungen der Absolventen war. Anschließend richtete Bürgermeister Stefan Weisbrod einige motivierende Worte an die Schüler und wünschte ihnen viel Erfolg für ihren weiteren Lebensweg.

Die Klassenlehrer Quendrim Binakaj, Jessica Vogel und Serpil Kücük sowie die Abgänger selbst hielten bewegende Reden, in denen sie auf ihre gemeinsame Zeit an der Schule zurückblickten und ihre Dankbarkeit für die Unterstützung ihrer Lehrer und Eltern zum Ausdruck brachten.

Um den Abend mit Spaß und Unterhaltung zu füllen, wurden verschiedene Spiele wie „Zwei Wahrheiten & eine Lüge“ oder „Lehrerzitate erraten“ organisiert, bei denen die Lehrkräfte und Gäste miteinbezogen wurden. Besonders beliebt war auch das Quiz „Kindheitsbilder erraten“, welches für einige Lacher sorgte.

Zeugnisse und Geschenke

Nach der offiziellen Zeugnisausgabe wurden die Absolventen von Bürgermeister Weisbrod mit einem kleinen Geschenk und einer roten Rose geehrt. Ebenso hatten die Gäste die Möglichkeit, sich an den kulinarischen Köstlichkeiten, die von der Klasse 8b zubereitet wurden, zu stärken. Die M/E-Schüler der Klasse 9a organisierten einen Getränkestand, der den durstigen Feiernden Erfrischungen bot.

Der Höhepunkt des Abends war ein berührendes Klavierstück, das von der Schülerin Alina ( 9b) mit dem Titel „River flows in you“ von Yiruma gespielt wurde. Der zauberhafte Klang des Klaviers erfüllte den Raum und schuf eine emotionale Atmosphäre. Als abschließender Programmpunkt wurde „Komet“ von allen Schülern mit der Klavierbegleitung von Sophie (9a) und Felicia ( 9a) vorgetragen. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung