Wettbewerb

Finalrunde: Reilinger Familie baut Ninjago-Schlafzimmer aus 5500 Lego-Steinen

Von 
Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
Das Ninjago-Zimmer von Familie Schirmer, dem Team "Brick your life" (Team 40) aus Reilingen. © Legoland

Reilingen. Kleine und große Ninja-Fans sind schon ganz aufgeregt: Zur Feier der Jubiläumssaison macht sich das Legoland Deutschland selbst ein Geschenk und eröffnet an Pfingsten das Ninjago-Quartier im angrenzenden Feriendorf. Dort können die Kinder nach einem aufregenden Tag im Park schlummern, wie der Freizeitpark in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Doch wie sieht so ein Ninjago-Zimmer eigentlich aus? Diese Frage stellten sich die Top-20-Teilnehmer des aktuellen Bauwettbewerbs, der Legoland Familien-Challenge. Die fantasievollen Ergebnisse aus Legosteinen stehen ab sofort zum Voting bereit, die fünf kreativsten Familien gewinnen einen exklusiven Familienaufenthalt im neuen Ninjago-Quartier mit zwei Tagen Parkeintritt und exklusiver Siegerehrung bei den Modellbauern.

Unter den 20 letzten Teilnehmern ist auch die Familie Schirmer, das Team „Brick your life“, aus Reilingen: Papa Clemens und die beiden Söhne Jakob und Simon (wir berichteten). In der ersten Runde bauten sie eine dreistöckige Geburtstagstorte, von der bereits ein Stück vernascht wurde. Anfang Februar erhielt die Familie die Nachricht, dass sie es unter die 20 besten bei der Legoland Familien-Challenge geschafft haben. „Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass es fürs Finale reicht“, sagte Clemens Schirmer damals. Und den Jungs stand die Freude über das Erreichen des Finales ins Gesicht geschrieben, die Begeisterung war groß.

Nach Geburtstagstorten, Piñatas und jeder Menge Geschenke, die über 400 teilnehmende Familien als Geburtstagsüberraschungen für den bayerischen Familienpark bauten, folgten nun die Ninja-Traumzimmer: Ausgestattet mit rund 5500 Legosteinen, etwa vier Kilogramm, wurde den 20 Teams, die im ersten Voting in die zweite Baurunde gewählt wurden, das neue Motto verkündet: Wie schlafen Ninjas? Baut ein Ninjago-Traumzimmer.

Einfallsreiche Modelle

Während Lloyd und Kai sich ein mehrstöckiges Zimmer, gar kleines Hochhaus teilen, genießt Lloyds Mutter die Zeit im bunt blühenden Vorgarten. Nya schlummert in einem riesigen Bett mit Baldachin, Zane erholt sich in einem Schaumbad und Drachen mit verschiedenen Schuppenmustern beobachten das Geschehen aus der Luft. „Besonders beeindruckt hat uns, dass trotz der komplett gleichen Voraussetzungen für die Familien – dasselbe Motto, die gleichen Legobauteile und die identische Bauzeit – so viele unterschiedliche, einfallsreiche Modelle entstanden sind“, schwärmt Legoland-Geschäftsführerin Manuela Stone. „Diese Kreativität und Ideenvielfalt der Teilnehmer überraschen uns jedes Jahr aufs Neue und wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, die Gewinner des Bauwettbewerbs in unserer Modellbauwerkstatt begrüßen zu dürfen.“

Zusammengerechnet sortierten die 20 Familien fast 700 Stunden ihre Steine, tüftelten an Ideen, bauten auf und wieder um. Sie änderten ihr Konzept, ihre Farbkombination oder die Position der Minifiguren – bis alles an seinem perfekten Platz und das Bauwerk damit vollendet war. Neben den Fotos der Traumzimmer schickten viele Teilnehmer auch kreative Videos, die auf den Social-Media-Kanälen des Legolands zu entdecken sind. Ob Bauen, Fotocollagen oder Videos gestalten – beim Legoland-Bauwettbewerb arbeiten die Familien als eingeschworenes Team zusammen und verbringen kostbare Zeit miteinander.

Noch bis Sonntag, 27. März, stehen die Kunstwerke der 20 Finalisten zum Voting auf der Legoland-Webseite bereit. Die vier Teams mit den meisten Stimmen sowie ein weiteres Team, welches von Parkmaskottchen Olli ausgewählt wird, werden am 30. März verkündet. Diese gewinnen den Traum aller Legofans: einen exklusiven Familienaufenthalt im neuen Ninjago-Quartier im Legoland Feriendorf, mit zwei Tagen Parkeintritt und exklusivem Modellbauer Meet & Greet. 

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung