Kommunale Begegnungsstätte

Gemeinschaftsraum im Reilinger Franz-Riegler-Haus hat neuen Anstrich

Von 
Josef Dufrin
Lesedauer: 
Während das kommunale Seniorenangebot eine sommerliche Pause einlegt, wird der Gemeinschaftsraum im Franz-Riegler-Haus verschönert. © Dufrin

Reilingen. Das wird eine angenehme Überraschung für die regelmäßigen Besucher des Gemeinschaftsraumes im Erdgeschoss des nach dem Ehrenbürger Franz Riegler benannten ehemaligen Schulgebäudes in der Alten Friedhofstraße.

Die Wände strahlen in dezentem, einladendem Gelb, die Decke in frischem Weiß. Ein professionelles Werk vom kommunalen Bauhof, der die stimmungsaufhellende Veränderung in der Sommerpause ausgeführt hat.

Die auffallend großen Fensteröffnungen der ehemaligen Klassenräume schmücken neue, dekorative Vorhänge. Sie bringen zusätzliche Farbe in den Raum, wo sich die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde seit nahezu 50 Jahren regelmäßig ungezwungen begegnen können, gemütlich Kaffee trinken und sich die Zeit mit Spielen vertreiben können.

Wandmalerei von Stoll

Unübersehbar auch die Wandmalerei von Helmut Stoll. Die Stirnseite des Raumes schmückt seit 2011 in Anlehnung an die frühere Gebäudenutzung eine Nachbildung des Unterrichts anno dazumal. Ein weiteres Motiv zeigt eine Gebäudeansicht des Rieglerhauses.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Die Leitung des wöchentlichen Treffs hat seit neun Jahren Henny Niedermayer inne. Die kommunale Begegnungsstätte ist nach der Sommerpause wieder ab 26. September jeweils donnerstags von 14 bis 16.30 Uhr geöffnet.

„Der Seniorentreff ist und bleibt ein unverzichtbarer Teil unseres Gemeindelebens“, findet Bürgermeister Stefan Weisbrod. Gerade heute, wo das von älteren Menschen geschätzte persönliche Gespräch immer mehr zurückgedrängt und durch eine Kommunikation über digitale Medien ersetzt werde. Umso wichtiger sei ein frei zugänglicher, überkonfessioneller Treff, der die zwischenmenschlichen Kontakte fördere und vor Vereinsamung schütze, ist der Bürgermeister überzeugt.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung