Friedrich-von-Schiller-Schule - Neuntklässler absolvieren ihre Schülerpraktika / Erste Einblicke in den Arbeitsalltag

Interesse am Beruf mit Ausbildungsplatz belohnt

Von 
zg
Lesedauer: 
Die Mensa der Schillerschule bietet eben-falls einen Praktikumsplatz. © Schule

Reilingen. Nah genau zwei Jahren Pause durften die Neuntklässler der Schiller-Gemeinschaftsschule wieder ein Schülerpraktikum absolvieren. Nachdem in der Klassenstufe sieben das dreitägige Schülerpraktikum und in der Klassenstufe acht das zehntägige Betriebspraktikum Corona-bedingt abgesagt wurden, war die Vorfreude auf das fünftägige Praktikum umso größer.

Am Anfang des Schuljahres begannen schon die ersten Recherchen, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Mit dem Hygienekonzept und den täglichen Schnelltests der Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule waren die Schüler startklar.

So individuell wie die Schüler sind, war auch ihre Berufswahl. Die Praktikanten interessierten sich für Berufe aus Bereichen wie Dienstleistungen, Soziales, Verkehr, Gesundheit, Landwirtschaft, Medien oder Produktion.

Nachdem die Schüler am ersten Tag im Betrieb ankamen, begann schon am zweiten Praktikumstag Klassenlehrerin Serpil Kücük, ihre Schützlinge zu besuchen.

Bemerkenswert war das große Interesse der Betriebe. Die Betreuer nahmen sich Zeit, um den Praktikanten einen Einblick in die jeweiligen Berufe zu geben, und gaben ihnen kleine Aufgaben, die sie auch zufriedenstellend bewältigten. Die Rückmeldungen der Betreuer waren durchweg sehr positiv. Einige der Betriebe boten sogar einen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr an. Für Ihre Leistungen wurden die Schüler mit verschiedenen Wertgutscheinen und Präsenten belohnt.

Begleitend zum Schülerpraktikum mussten die Schüler im Fach Deutsch eine Praktikumsmappe erstellen. Hier dokumentieren sie unter anderem ihre Erwartungen, Erfahrungen und auch täglichen Arbeitsbereiche.

Abschließend stellten die Schüler ihre Berufe im Fach WBS ihren Klassenkameraden in Form einer kleinen Präsentation vor. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung