Reilingen. Die Alte-Friedhof-Straße und die Graf-Zeppelin-Straße verwandelten sich am Samstag erneut zu einer wahren Partymeile, denn Reilingen feierte das Fest der Feste – das „Reilinger Straßenfest“. Wie es sich gehört wurde am Morgen mit der offiziellen Eröffnung der Startschuss gegeben und dann den ganzen Tag bis in die Nacht hinein ordentlich mit guter Laune und jeder Menge toller Musik gefeiert.
Auch der Morgen startete bereits musikalisch, denn pünktlich um 11 Uhr begann der Musikverein Harmonie auf der Bühne seine ersten Lieder zu spielen und gab damit den Auftakt zur Eröffnungsfeier. Unter blauem Himmel und strahlendender Sonne hatte sich eine große Anzahl von Besuchern eingefunden, die sich gerne von der ersten Vorsitzenden der Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG), Sabine Petzold, begrüßen ließen. „Knackig, zackig, fertig soll das heute auf der Bühne gehen“, sagte sie, damit man nicht so lange auf den eigentlichen Festbeginn warten müsse. Jedoch hieß sie wie gewohnt, auf fröhliche und charmante Weise, gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Weisbrod, die Ehrengäste aus Reilingen und Umgebung, aus der Politik, den Kirchen und der Geschäftswelt willkommen.
Ehrengäste und Vereine im Mittelpunkt beim Reilinger Straßenfest
Besonders betonten die beiden auch die Anwesenheit von Feuerwehr, Polizei und dem Deutschen Roten Kreuz. „Dafür bitte einen herzlichen Applaus, denn sie sind den ganzen Tag im Einsatz, damit wir uns wohlfühlen“, sagten sie. Ein Lob sprach Weisbrod auch den zahlreichen Vereinen aus, die das Fest erst zu dem machen, was es ist. „Die Vereine bringen Reilingen zum Strahlen und Glänzen“, sagte er und nahm die Eröffnung auch zum Anlass, um Sabine Petzold zum 70. Geburtstag der KuSG zu gratulieren. Er lobte die Glanzleistungen der KuSG und auch das Engagement für das Straßenfest, das Reilingens höchster Feiertag ist. Und dieser Feiertag wurde dann von drei kräftigen Böllerschüssen des Schützenvereins gekrönt.
Ein weiterer Punkt der Eröffnungsfeier war der Beitrag der Kommunalen Kindergärten – „Die kleinen Sterne“ und dem „Haus der kleinen Hasen“. Sie machten mit dem „Körperteil-Blues“ und dem Lied von der „Weltraummaus“ ordentlich Stimmung beim Publikum, das auch laut nach einer Zugabe rief. Und da die Stimmung nun ihren Höhepunkt erreicht hatte, ging es gleich zum Fassbieranstich über.
Klaus Weick, der das Bierfass gestiftet hatte, rüstete sich unter den Augen der Ehrengäste, der Erdbeer- und Spargelprinzessin Kim I. und der Faschingsprinzessin Michelle I. mit Schürze und Hammer aus und brachte die goldbraune Flüssigkeit mit wenigen Schlägen zum Fließen. „Somit gilt für alle Gäste, eröffnet ist das Reilinger Straßenfeste“, rief Bürgermeister Weisbrod ins Publikum, prostet den zahlreichen Besuchern zu und lud sie auf ein Freibier ein.
Sabine Petzold schaute nach der Eröffnung auf das Treiben in den Straßen und sagte stolz: „Heute ist hier überall Reilingen drin. Alle Plätze und Stände sind von Reilingern und von Reilinger Vereinen belegt. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot und die Stimmung ist wie immer toll.“ Auch sie selbst war wie immer guter Stimmung und voller Tatendrang und ging mit den Gemeinderäten Heinrich Dorn, Michael Lauer, Verwaltungsmitarbeiterin Stefanie Schuppel und Hauptamtsleiter Ingo Pelz in den Kampf beim Torwandschießen. Sicher versenkte sie den Ball in der Wand und holte sich vor Stefanie Schuppel und Ingo Pelz den ersten Platz.
Spielmannszug zum Beginn beim Reilinger Straßenfest
Am Nachmittag eröffnete der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr das Bühnenprogramm und lud mit dem Badner-Lied die Gäste zum Mitsingen und Mitklatschen ein. Weitere Beiträge gab es vom MGV durch die „Farbtöne“ und den Männerchor. Der Musikverein „Harmonie“ zeigte Reilingens kleinste Talente. Musikalisch unterhielten auch das Hohner-Akkordeon-Orchester, der Sängerbund, der Chor „Sing2gether“ und die Musikfreunde. Mit dabei waren auch der Karnevalsverein und die Moderatorin Elly Syring aus Hockenheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-laute-schuesse-zum-start-des-reilinger-strassenfestes-_arid,2241074.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html