Reilingen. Die „Reilinger Buwe“ haben wieder ein Lebenszeichen gegeben. Eine Mannschaft für die Weltmeisterschaft im Tauziehen in Mannheim zu stellen, war das erklärte Ziel im vergangenen Jahr beim Laienturnier auf dem Herrenbuckel. Jetzt geht für die starken Männer des 1998 gegründeten Tauziehsportvereins ein Traum in Erfüllung. Sie sind bei den internationalen Titelkämpfen vom 5. bis 8. September im Mannheimer Stadion am Alsenweg dabei. Als einziger nordbadischer Verein.
Die Teilnahme an diesem Open Turnier wird wohl der letzte aktive Auftritt der „Reilinger Buwe“ werden. Es werde immer schwieriger, ein Team zusammenzustellen, meint Markus Dobusch im Gespräch mit unserer Zeitung. Erinnerungen an erfolgreiche Veranstaltungen in der Arena Rutilo auf dem Gelände der ehemaligen Besenwirtschaft Schell verblassen immer mehr. Berufliche Veränderungen oder Wegzug machten es fast unmöglich, eine aktive Mannschaft beizubehalten.
Seit Januar trainieren die Männer wieder eifrig unter den Kommandos „Seil auf!“, „Fertig!“ und „Pull!“. Ohne vorher gewusst zu haben, ob es überhaupt klappen wird mit der Teilnahme an der WM. Trainiert wird nicht auf dem Gelände in Reilingen, sondern in Ladenburg, zusammen mit den Nationalkadermitgliedern des ASV Ladenburg um Fabien Elias, eine der erfolgreichsten Tauzieherinnen Deutschlands. Der Trainer ist Bernd Helmling. Zweimal in der Woche, immer dienstags und donnerstags ab 19.30 Uhr, geht es für die „Reilinger Buwe“ auf dem Tauziehplatz im Römerstadion zur Sache. Es sind harte Einheiten, wenn am „Galgen“ eine halbe Tonne Gewicht durch Muskelkraft eine Weile gehalten werden muss. „Man muss schon Lust dazu haben, sich so zu quälen“, meint Dobusch.
Im Team sind nur noch Rui Dias, Uwe Lengert, Markus Dobusch und Jürgen Fellner aus Reilingen dabei. Stefan Singer und Benjamin Resch kommen vom Dream Team Siegelau im Breisgau. Heiner Biegert trainiert Tauziehen bei den Sportfreunden Goldscheuer in der Ortenau und Tobias Britsch im Tauziehclub Korb im Württembergischen.
Der Reilinger Ralf Bräuninger, der auch im Präsidium des Deutschen Rasenkraftsport- und Tauzieh-Verbandes (DRTV) sowie international bei der „European Tug of War Federation“ (ETWF) vertreten ist, hat die Weltmeisterschaft nach Mannheim geholt. Rund 1500 Sportlerinnen und Sportler werden vom 5. bis 8. September in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen in Mixed-, Frauen- und Männer-Teams ihre Kräfte messen.
Bei der Tauzieh-WM mit dabei
Die „Reilinger Buwe“, die 1998 nach einem Laienturnier in Ladenburg gegründet wurden, gehen am Freitag, 6. September, in der 680-Kilogramm-Klasse in der Club-WM an den Start. Bei den Titelkämpfen um die Weltmeisterschaft am Samstag und Sonntag sind in allen zwölf Gewichtsklassen Teams unter anderem aus Belgien, Tschechien, England, Frankreich, Deutschland, Italien, Schottland, Schweden, China, Indien, Nigeria, Sierra Leone, Südafrika und USA am Tau. Die begeisterten Freizeitsportler, die für kommendes Jahr wieder ein Laienturnier auf eigenem Terrain planen, würden sich über die Unterstützung durch Fans freuen, auch wenn sich die Truppe nicht viele Chancen ausrechnet. Das Team ist im Schnitt fast doppelt so alt wie die anderen Mannschaften. Allerdings wolle man beim „letzten aktiven Aufbäumen“ des Vereins auch nicht Letzter werden, meint Dobusch: „Wir sehen uns eher wie die jamaikanische Bobmannschaft in Calgary 1988 bei den Olympischen Winterspielen, die auch belächelt wurde. Vielleicht können wir das eine oder andere Team in Mannheim etwas ärgern.“
Markus Dobusch und Jürgen Fellner wurden zudem von der Tauziehmannschaft Kaiserberg angefragt, ob sie nicht in der 640-Kilogramm-Klasse aushelfen könnten. Die beiden Reilinger Zieher werden nun bei der Club-WM auch am Freitag zur Unterstützung in der leichteren Klasse starten.
Der Tauziehsport startete in Deutschland 1913 mit den ersten Meisterschaften. Bis 1920 war Tauziehen noch ein fester Bestandteil der Olympischen Spiele. Dann war es vorbei, erst 1981 mit der Aufnahme bei den World Games fand Tauziehen wieder mehr Beachtung in der Öffentlichkeit.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-mannschaft-aus-reilingen-tritt-bei-tauzieh-weltmeisterschaft-an-_arid,2237381.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html