Reilingen. 1286 wird die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt – 725 Jahre später setzt sie 2011 aufgrund dieses Jubiläums den ersten närrischen Nachtumzug in Bewegung. Ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant, hat sich das bunte nächtliche Treiben in der Faschingszeit längst zum Selbstläufer entwickelt, am Freitag, 31. Januar, setzt sich um 19.11 Uhr der 5. Nachtumzug in Bewegung.
Bis jetzt sind über 70 Zugnummern angemeldet, kommt der närrische Lindwurm, zu dem übrigens nur Fußgruppen zugelassen sind, auf über 1500 Teilnehmer. Womit er ein farbenfrohes Spektakel verspricht und mit Sicherheit wieder Zehntausende von Besuchern an die Zugstrecke locken wird. Ist doch der Umzug seit seiner Premiere vor 14 Jahren längst kein Geheimtipp mehr in der Region, sondern fast schon ein närrisches Alleinstellungsmerkmal der Spargel- und Hasengemeinde Reilingen.
Wie immer wird der Umzug eine Gemeinschaftsaktion, längs der Wegstrecke über die Wilhelm-, Kirchen-, Haupt-, Speyerer- und Mozartstraße werden die Anwohner ihre Höfe öffnen, die Zugteilnehmer im Idealfall mit Speis und Trank bewirten, auf jeden Fall aber für Farbtupfer entlang des Zugweges sorgen.
Bei der Halle steppt der Bär
Und bei den Mannherz-Hallen wird von und nach dem Umzug einmal mehr das Narrendorf die Besucher unterhalten und verköstigen. Bürgermeister Stefan Weisbrod wird beim Ehrenwagen die Gäste begrüßen, den Zug moderieren und sich über jede Menge Teilnehmer freuen.
Deren Zahl kann übrigens weiter steigen, noch besteht im Reilinger Rathaus die Gelegenheit sich anzumelden. Wer Interesse hat, beim Nachtumzug mitzulaufen, der kann bis Mittwoch, 15. Januar, eine E-Mail an die Adresse nachtumzug@reilingen.de schicken. aw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-narren-bereiten-sich-auf-farbenfrohes-spektakel-vor-_arid,2276320.html