Reilingen. Im Vereinslokal „Reilinger Hof“ fand dieser Tage die aufgrund der Corona-Epidemie ausgefallenen Jahreshauptversammlungen für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 statt. Vorsitzender Dr. Bernhard Spitzer begrüßte hierzu insgesamt 38 Sängerinnen und Sänger. Spitzer informierte über die wenigen Aktivitäten und öffentlichen Auftritte der beiden MGV-Chöre, die in 2020 und 2021 pandemiebedingt wahrgenommen werden konnten.
Der Kassenbericht wies für die beiden Jahre jeweils einen geringen Überschuss aus, was nicht zuletzt nur mit Hilfe erhaltener Zuschüsse zu erreichen war. Die beiden Kassenprüfer Karl Bickle und Herbert Sauter bescheinigten Kassiererin Evelin Kühnle eine einwandfreie Kassenführung.
Wahlen und Ehrung
Gewählt wurden Vorsitzender Bernhard Spitzer, der zweite Vorsitzende und Sprecher des Männerchores Dr. Klaus Geng, und Schriftführerin Monika Kappes.
Zur Kassiererin wurde Anna Geng gewählt.
Beisitzer: Bis 2023 wurden Claus Drehobel, Uwe Schuppel und Inge Stamm einstimmig als Beisitzer wieder gewählt. Bis 2024 wiedergewählt wurden die Beisitzer Carolin Geng, Peter Geng und Berthold Schuppel; ebenso die beiden Kassenprüfer Karl Bickle und Herbert Sauter.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft Detlev Garvs geehrt und zum Ehrenmitglied ernannt. zg
Ehrungen für regelmäßige Chorprobenanwesenheit entfielen dieses Mal, da Corona-bedingt kaum Proben stattfanden. Allerdings gab es eine Ehrung für 40-jährige Sängertätigkeit nachzuholen: Detlev Garvs wurde hierfür geehrt, verbunden mit der Ernennung zum Ehrenmitglied des MGV.
Im Anschluss standen die Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. Für die Position der zweiten Vorsitzenden und Sprecherin des Frauenchores stand Heidi Schmeckenbecher aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Da sich keine Bewerberin zur Übernahme dieses Amtes bereitfand, wird der Verein diese Position für das kommende Jahr unbesetzt lassen und eine Satzungsänderung vornehmen, wenn der Posten bei der Hauptversammlung 2023 nicht besetzt werden kann“.
Bei der Wahl der Vereinskassierin – Amtsinhaberin Evelin Kühnle stellte ihr Amt krankheitsbedingt zur Verfügung – wurde Anna Geng zu deren Nachfolgerin gewählt.
Die Wahl der Beisitzer erfolgte aufgrund der unterschiedlichen turnusgemäßen Wahlperioden in zwei Schritten. Bernhard Spitzer sprach den beiden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Heidi Schmeckenbecher und Evelin Kühnle Dank für das geleistete Engagement aus.
Anschließend machte der Vorsitzende die Zukunft des MGV zum Thema und stellte der Versammlung seine Idee über die Gründung eines „Jungen Chores“ (für Jugendliche ab 16 sowie junge Frauen und Männer bis 30 Jahren) vor. Diese neue Chorgruppe soll zukünftig unter der Leitung von MGV-Dirigent Wolfram Sauer – parallel zu den ChoryFeen und dem Männerchor – mit modernem, selbst ausgewählten Liedgut die Chor-Tradition innerhalb des MGV fortsetzen.
Die Versammlung stimmte der Gründung eines solchen „Jungen Chores“ mit großer Mehrheit – bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung – zu und beauftragte den Vorstand, dieses Projekt umzusetzen.
Mit einem gemeinsam gesungenen Lied ging die zukunftsweisende Hauptversammlung zu Ende. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-neuer-chor-soll-die-jugend-ansprechen-_arid,2009804.html