Fasnacht - Dritter Nachtumzug lockt mehr als 10 000 Besucher und 1800 Teilnehmer an / Beste Stimmung und beleuchtete Kostüme stimmen auf fünfte Jahreszeit ein

Perfekter Frühstart für die Narren

Von 
Katrin Dietrich
Lesedauer: 

Reilingen. Weit mehr als 10 000 Besucher sind am Freitagabend nach Reilingen geströmt, um beim nunmehr dritten Nachtumzug mitzufeiern. Wunderschöne Kostüme und Masken, viele bunte Lichter, tolle Musik und natürlich viele gut gelaunte Zugteilnehmer begeisterten die Menschen bei dem rund eineinhalb Stunden dauernden Spektakel auf der Straße.

Schon einige Zeit, bevor der Zug überhaupt startete, stiegen auf dem Reilinger Trottoir die ersten Partys und die Besucher feierten sich warm für „die Nacht der Nächte“. Auf der Hauptstraße thronte der Ehrenwagen, der von den Reilinger „Kraichbach Schlabbe“ zur Verfügung gestellt wurde. Aus den Boxen klangen neue und alte Stimmungsmacher, die das Gute-Laune-Barometer steil ansteigen ließen.

Ein kräftiges „Ahoi!“

Der Wagen beherbergte unter anderem Bürgermeister Stefan Weisbrod, der sich ganz mit seiner Gemeinde identifizierte und in einem blauen Hasenkostüm steckte. Gut gelaunt und stimmgewaltig begrüßte er die zahlreichen Ehrengäste und jede der 73 Gruppen, die durch die Straßen liefen, mit einem kräftigen „Ahoi!“. Dies schallte ihm von zahlreichen Hexen, Hästrägern, Musikern und toll verkleideten Narren sofort wieder entgegen, und so sicherten sie sich weitere persönliche Worte des Gemeindeoberhauptes, dessen Stimme bei mehr als 1800 Zugteilnehmern ganz schön leiden musste.

Alle Narren hatten für ihren Auftritt in Reilingen mit viel Mühe und tollen Ideen wunderschöne Kostüme gezaubert, die passend zum Nachtumzug mit vielen bunten Lichtern geschmückt waren und die Spargelgemeinde somit in ein Lichtermeer verwandelten. Eine besondere Freude war es für den Bürgermeister und die Vorsitzende der Kultur- und Sportgemeinschaft, Sabine Petzold, dass auch viele Gruppen aus dem eigenen Dorf am närrischen Treiben teilnahmen.

Teilnehmer aus ganzer Region

Aber auch die Nachbargemeinden Hockenheim und Altlußheim waren stark vertreten – denn sie wissen genau: Wenn in Reilingen gefeiert wird, denn steppt dort der „Hase“. Das hat sich bereits über viele Kilometer hinweg herumgesprochen, und so wollten nicht nur Gruppen aus der näheren Umgebung dabei sein, sondern man reiste auch aus Heidelberg, der Pfalz und dem Landkreis Karlsruhe an.

Angeführt wurde der Zug vom Spielmannszug der Reilinger Feuerwehr, der die nachfolgenden Gruppen sicher über die Zugstrecke lotste. Direkt danach folgte der Karnevalsverein „Die Käskuche“ mit seiner Prinzessin Ann-Kathrin I.. Viele weitere Vereine hatten ebenfalls ihre Lieblichkeiten dabei, um sie in Reilingen zu präsentieren. Was bei einem nächtlichen Narrenzug aber auf keinen Fall fehlen darf, sind natürlich die Hexen, Trolle und Hästräger. Diese zeigten sich in aufwendig gearbeiteten Holzmasken in vielfältigen Ausführungen und bunten Farben, und die dazu getragenen Kostüme sorgten dafür, dass keine Gruppe der anderen ähnelte. Die Reilinger Buwe und Mädel schleuderten als Achterbahn durch die Menge und gaben, wie alle anderen Gruppen auch, vor dem Ehrenwagen gerne eine kleine Darbietung. Dies galt natürlich besonderes für die Musikgruppen und Guggemusiken und die Musikfreunde, die als Möhren verkleidet den Zug beendeten.

Party auch im Anschluss

Die kleinen Zuschauer freuten sich sehr über die vielen verkleideten Tiere, die ganz nah an ihnen vorbei liefen. Sie sahen Affen, Pandabären und auch die Biene Maja, und viele der Umzugsgruppen hatten Süßigkeiten für die jungen Fasnachter dabei. Damit die Zuschauer aber nicht nur während der Dauer des Umzuges, sondern auch davor und danach feiern konnten, war rund um die Strecke ebenfalls einiges geboten. Am Ehrenwagen spornte Moderator Christian Cambeis die Menge gekonnt an und an der Ecke Wilhelmstraße Kirchenstraße sorgte die Gruppe der Bierbank für Stimmung und Informationen zu den Zuggruppen.

An der gesamten Strecke boten Vereine Getränke und Essen an und auf dem Parkplatz der Fritz-Mannherz-Halle traf man sich zur „After- Nachtumzugsparty“ im Narrendorf. Die Musikgruppen gaben dort nach ihrer Ankunft ein kleines Platzkonzert und im Anschluss hielten die „Belzkiddl“ und ein DJ die Stimmung auf Kurs.

Info: Mehr Bilder vom Nachtumzug: www.schwetzinger-zeitung.de

Reilingen

Reilingen: 3. Nachtumzug lockt 10.000 Besucher

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung